das wundert mich sehr. Hab den schon oft am Limit gefahren und mehr als 6,7 Liter/ 100km nimmt er nicht.
Oder du hast extreme Kurzstrecken drin? Oder du hast den Twingo voll beladen? Eine Dachbox oben drauf oder ne Leiche im Kofferraum?
das wundert mich sehr. Hab den schon oft am Limit gefahren und mehr als 6,7 Liter/ 100km nimmt er nicht.
Oder du hast extreme Kurzstrecken drin? Oder du hast den Twingo voll beladen? Eine Dachbox oben drauf oder ne Leiche im Kofferraum?
Ein Ersatzwagen sollte zum Service kostenlos sein. Ist ja auch ne Werbung für das Autohaus, ggf. Benzin kann man ja selbst bezahlen.
Aber das ist ja sehr unterschiedlich geregelt.
Liegt vielleicht doch an der Ausstattung oder am Händler?
Ich hab nun auch Winterreifen drauf, Semperit und Sommer waren die Dunlop Blueresponse drauf.
310€ für die zweite Wartung. Die spinnen doch!
Die Wartung bei BMW war billiger und nur alle zwei Jahre
Hier aus MyRenault
Habe den Wartungsplan aufgemacht:
Da steht nur, dass der Reinluftfilter im Fahrgastraum getauscht werden muss.
Steht nichts von Ölwechsel!?? erst 2017 wieder?
Lass mich da überraschen.
Hast du das R&Go Paket als Touchscreen? Also nicht das normale Radio?!
Wenn nicht, dann wird es nicht gehen bzw. funktionieren
Hallo Martina, welche Austattung hast du den?
@ben1711 wäre zwar praktisch nur bei acht hätte er ja immer vier wo er keine Antwort bekommt und woher soll er wissen welche drauf sind? OK wie beim alten Megane Sommer/Winterreifen nur da musste triggern, und bist wieder mitem Clip im System zum info geben.Kunde kann bissel knöpfel drücken und nicht mal in einer Minute ist es erledigt, finde ich Prima.
mein 1er BMW aus 2012 konnte sich das merken beim Radwechsel. Natürlich braucht er nur 4 Räder für den Betrieb des RDKS.
Aber es geht ja schnell man Bordcomputer
Du kannst es selber wechseln. Du musst nur am Bordcomputer das RDKS der Reifen kalibrieren. Einfach lange drauf drücken und warten. Der Twingo kann leider irgendwie nur 4 Reifen speichern, 8 wären praktisch.