Beiträge von FelixT23

    Die Rückleuchten des FL gefallen mir auch.
    Sobald ich wieder ein bisschen Geld übrig habe, werde ich mir die holen. ^^
    Als Schüler ist das immer ein bisschen schwer.. :D
    Höhere Priorität als die Leuchten, haben nun erst Mal der A-Führerschein (Aufstieg) und evtl. eine Reise nach Norwegen nach dem Abitur.
    Selbstverständlich mit dem Twingo. :D

    Ich habe bei meinem definitiv kein Grünspan.
    Waschen tue ich meinen immer mit der Hand und das Dach auch recht intensiv.
    Und einmal im Jahr (so Herbst rum) reinige ich es mit einem Cabrio Verdeck-Reiniger
    (https://www.amazon.de/gp/product/B002965P7Q/ref=as_li_tl?ie=UTF8&am...)
    und anschließend imprägnier ich das Dach noch
    (https://www.amazon.de/gp/product/B001052EJY/ref=as_li_tl?ie=UTF8&am...).


    Ob das nun DIE Mittel gegen Grünspan sind ~ keine Ahnung.
    Ich jedenfalls habe keinen, also probier's doch mal. ^^


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    hmm.. nicht schön!
    Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass die Werkstatt den Fehler schnell findet!


    Aber mal selbst haste nicht nachgeguckt, ob das Kabel am Anlasser richtig fest ist? ^^
    "keinBenzmehr" meinte ja auch, dass der Monteur evtl. das Kabel nicht richtig festgeschraubt hat. :D


    Ansonsten musst du deinen Wagen nun immer wenn du los willst, anschieben. :P

    Hallo,
    ich wollte mal wissen, ob ihr das auch habt, dass wenn ihr mit dem Twingo untertourig fahrt (z.B. 3. Gang; keine 30km/h), das Lenkrad entspannt mit einer Hand leicht festhaltet und dann auf's Gas geht, ob euer Lenkrad auch quasi "springt"?
    Mir ist schon bewusst, dass dies /(höchstwahrscheinlich) vom Motor ausgelöst wird, aber so stark?
    Dieses Phänomen habe ich schon, seit ich ihn habe, aber irgendwie kommt es mir momentan heftiger vor.
    Lockern, sodass ich das Lenkrad irgendwann mal in der Hand habe, sollte es sich aber nicht, oder? :/
    Vielleicht bin ich auch einfach mal wieder zu pingelig, da es mein erstes Auto ist.


    Vielen Dank schon mal, für Eure hoffentlich perfekte Hilfe. :thumbsup:

    Die LED Rückleuchten von Phase 2 passen auch an die Phase 1. Die sind ja immer an.
    Die Kosten aber je ca. 200€. Aber sieht auch schick aus.

    Sind die echt immer an?
    Habe auf YouTube mal ein Video gesehen, wo jemand die hinteren Lampen gegen die des Facelifts gewechselt hat, jedoch hatte er das Licht an gehabt, also konnte man nicht erkennen, ob die immer leuchten. :/

    Hätte ich auch gerne! Aus genau demselben Grund. Ist aber laut einer EU-Verordnung verboten! Sprich: Tagfahrleuchten dürfen nicht in Verbindung mit dem Rücklicht leuchten. Oder andersrum: Rücklicht nur in Verbindung mit Fahr-/ Standlicht.Falls Du das so schaltest, bekommst Du spätestens beim TÜV Probleme.

    Beim Mégane z.B. leuchten doch die Rückleuchten auch mit den Tagfahrleuchten zusammen. Beim Captur doch auch(?).

    Da wird man schon neidisch. :D
    Naja, mal sehen, vielleicht bestelle ich mir solch einen Adapter auch mal und probiere rum.
    Habe dabei immer Angst, irgendwas 'kaputt' zu machen und anschließend fährt mein kleiner nicht mehr. (Ist das überhaupt in dieser Form möglich? ^^)