Ist die Lenkrad-Höhenverstellung richtig eingerastet?
Jaaa, ach Mensch, an sowas habe ich auch direkt gedacht und nachgeguckt.
Ich werde, wenn es sich ergibt, mal beim AH vorbeifahren und euch erzählen, was draus geworden ist.
Ist die Lenkrad-Höhenverstellung richtig eingerastet?
Jaaa, ach Mensch, an sowas habe ich auch direkt gedacht und nachgeguckt.
Ich werde, wenn es sich ergibt, mal beim AH vorbeifahren und euch erzählen, was draus geworden ist.
Hallo,
ich wollte mal wissen, ob ihr das auch habt, dass wenn ihr mit dem Twingo untertourig fahrt (z.B. 3. Gang; keine 30km/h), das Lenkrad entspannt mit einer Hand leicht festhaltet und dann auf's Gas geht, ob euer Lenkrad auch quasi "springt"?
Mir ist schon bewusst, dass dies /(höchstwahrscheinlich) vom Motor ausgelöst wird, aber so stark?
Dieses Phänomen habe ich schon, seit ich ihn habe, aber irgendwie kommt es mir momentan heftiger vor.
Lockern, sodass ich das Lenkrad irgendwann mal in der Hand habe, sollte es sich aber nicht, oder?
Vielleicht bin ich auch einfach mal wieder zu pingelig, da es mein erstes Auto ist.
Vielen Dank schon mal, für Eure hoffentlich perfekte Hilfe.
Die LED Rückleuchten von Phase 2 passen auch an die Phase 1. Die sind ja immer an.
Die Kosten aber je ca. 200€. Aber sieht auch schick aus.
Sind die echt immer an?
Habe auf YouTube mal ein Video gesehen, wo jemand die hinteren Lampen gegen die des Facelifts gewechselt hat, jedoch hatte er das Licht an gehabt, also konnte man nicht erkennen, ob die immer leuchten.
Hätte ich auch gerne! Aus genau demselben Grund. Ist aber laut einer EU-Verordnung verboten! Sprich: Tagfahrleuchten dürfen nicht in Verbindung mit dem Rücklicht leuchten. Oder andersrum: Rücklicht nur in Verbindung mit Fahr-/ Standlicht.Falls Du das so schaltest, bekommst Du spätestens beim TÜV Probleme.
Beim Mégane z.B. leuchten doch die Rückleuchten auch mit den Tagfahrleuchten zusammen. Beim Captur doch auch(?).
Da wird man schon neidisch.
Naja, mal sehen, vielleicht bestelle ich mir solch einen Adapter auch mal und probiere rum.
Habe dabei immer Angst, irgendwas 'kaputt' zu machen und anschließend fährt mein kleiner nicht mehr. (Ist das überhaupt in dieser Form möglich? ^^)
Leuchten beim Facelift die oberen und unteren Streifen im Rücklicht eigentlich immer, sobald man die Zündung einschaltet, wie beim Megané?
Alles anzeigenGerade von der 140.000er Inspektion zurück, meine Klima hat ja auch ordentlich geschlurft in Betrieb.
Diagnose: Klimakondensator hat einen Steinschlag und ist undicht.
Tausch inkl. neuem Kältemittel 740€![]()
Alleine das tolle neue Kältemittel kostet 130€ für die Füllung.
Da werde ich wohl eher ohne Klima weiter fahren oder mal bei verschiedenen freien Werkstätten schauen.
740€ ist schon heftig.
140.000km.. wow!
Und immer noch zufrieden mit ihm?
Und andere Probleme, als jetzt mit deinem Klimakondensator?
Denkt einer, dass die neuen Rückleuchten dauerhaft leuchten werden, so wie beim Megane?
Habe die Vermutung, da der neue Twingo jeweils 2 helle Streifen pro Rücklicht hat.
Klingt vielleicht etwas blöd, aber sind eure Scheinwerfer leicht verformt o.ä.?
Die Birnen werden doch viel wärmer als normale Standard Birnen, daher die Frage.
Wenn bei euch nichts passiert ist, würde ich mir auch andere Birnen kaufen.
Habe seit knapp einer Woche auch einen Steinschlag. Man, wie mich das ärgert!
Ist zwar nur so ein kleines Ding, aber natürlich auch im Sichtbereich.
Nun ja, nach dem Winter lasse ich die dann aber erst tauschen, wer weiß, wann der Nächste kommt.