Beiträge von FelixT23

    Hay.. ich vermute, dass ich etwas Blödes gemacht habe und brauch mal eure Hilfe. ^^

    Wie viel NM bekommt diese Schraube?

    Im Internet habe ich zum Twingo 3 nichts gefunden, nur zu anderen Autos.

    Und häufig wird gesagt, dass diese Schraube um die 200-300NM bekommt.

    Aber ich konnte diese relativ leicht lösen und die macht nicht den Anschein, dass sie so viel abkann.

    Bei vielen ist dies auch eine Mutter, beim Twingo ein Bolzen.

    Tjaaa, vielleicht sollte man einfach mal die Finger von Sachen lassen, wenn man sich nicht ganz sicher ist. ?(

    Weiß denn einer von euch, bei wie vielen Kilometern er anfängt zu "nörgeln"?

    Also bei 1000km VOR dem Erreichen der 20000km, die man hat bis zum Service?

    Oder erst bei 500km? ^^

    Ja..

    Das ist wirklich "aua". :(

    Immerhin war er/sie/jenes so ehrlich und hat den Unfall gemeldet. (Also gehe ich Mal von aus)

    Bisschen dreckig dein Kleiner, hää? :D :P

    Ich war heute da.

    Mir wurde der Preis genannt, knappe 500€ für die Teile (angeblich gibts den Rahmen nur als ganzes Set) und Einbau.

    Da Renault absolut toll ist, übernehmen die ganze 0% und der Kunde 100%.

    Verständlich. Mein Auto ist ja auch uralt. -.-

    (So wurds versucht mir klar zu machen)

    Ich hasse es. Ich liebe die Karre und gebe mir soo viel Mühe, diese sauber zu halten, in einem ordentlichen Zustand zu halten, etc. und dann kommt sowas. :/

    Aus Angst, dass im nächsten Winter der Rahmen wieder brechen wird, lasse ich das wohl erstmal so.


    Ich hätte mir gerne nach dem Twingo einen Megane gekauft, aber wenn die sich so haben, dann lass ich dies wohl lieber.

    War vorhin beim AH.

    Er hat überhaupt keine Zeit. Könnte sich Mitte März das erst angucken.

    Er hat mich dann zu einem anderen AH geschickt (auch König).

    Dort hat sich ein Herr mein Auto angeguckt und meinte, dass ich einen Termin machen soll mit den Leuten, die für die Karosserie zuständig sind.

    Diese sind morgen erst wieder da, bis 16 Uhr.

    Und es wird ein Kulanzantrag erstellt.

    Ich bin gespannt.

    Hallo..

    habe gerade mal bei mir nachgeguckt.

    Und (ich könnt' kotzen) auch bei mir ist der Rahmen gebrochen. -.-

    Meiner ist nun allerdings schon etwas ü. 5 Jahre alt.

    Meint ihr, da ist noch was zu machen?

    Irgendwo habe ich mal was von einer Garantie gelesen, die wohl 10 Jahre besteht(?).

    Aber die gilt nur für Durchrostung, oder? Oder Karosserieteile halt?


    Wird das jetzt nur ein optischer Mangel sein, oder meint ihr, dass Wasser eintreten wird?