Warum sollte die Lichmaschine in mehrere Richtungen drehen? Der Motor selbst dreht doch auch nur in eine Richtung.
Du musst 2/3 Schrauben lösen und damit kannst du den Motor minimal absenken, um da besser dran zu kommen, das meinte ich mit drehen.
Warum sollte die Lichmaschine in mehrere Richtungen drehen? Der Motor selbst dreht doch auch nur in eine Richtung.
Du musst 2/3 Schrauben lösen und damit kannst du den Motor minimal absenken, um da besser dran zu kommen, das meinte ich mit drehen.
Trifft das absenken des Motors auf alle Twingo 3 zu?
Mein Schrauber will die auch austauschen. Weil der Motor nur in eine Richtung dreht. 😨
Danke.
Also lt Service und Reparatur Dokument von Renault sollte man es so machen.
Ich denke es gibt da bestimmt noch andere Wege, aber man muss halt beachten das gerade die 2 Anbauteile sehr versteckt sind.
Jaaaa dann war es bei dir umgekehrt. Bei mir haben wir die Lichtmaschine gemacht als die steuerkette gemacht wurde
Puuuuuuuuhhhhh nach ganz viel investieren, schnurrt der kleine wieder wie ein Kätzchen
Kann dir leider nicht bei der Nummer helfen, aber ja das ist eine Scheiß Arbeit, den Lichtmaschine zu tauschen.
Musst wirklich den Motor absenken.
Am besten machst du dann den Anlasser in einem mit, da zu 80% kurz drauf auch der den Geist auf gibt
Ich würde meine Fahrgestellnummer hier auch nicht "veröffentlichen" wollen. Ich habe hier im Forum schon einmal ein Bild gefunden, aber ich finde es nicht mehr! Ich meine mich zu erinnern das der Sitz so ne Art Bügel zur Verstellung hatte oder hat der auch den einzelnen Griff?!
Sorry hat länger gedauert, hab's vergessen
Es ist der einzelne Griff.
Vielleicht kann deine Werkstatt mit den Bildern was anfangen.
Ich würde meine Fahrgestellnummer hier auch nicht "veröffentlichen" wollen. Ich habe hier im Forum schon einmal ein Bild gefunden, aber ich finde es nicht mehr! Ich meine mich zu erinnern das der Sitz so ne Art Bügel zur Verstellung hatte oder hat der auch den einzelnen Griff?!
Puhhhh das muss ich morgen im hellen mal im Auto gucken. Sitze so selten auf der Beifahrer Seite
Ich bin auf der Suche nach so einem Sitzgestell. Mein Renault-Händler kann mir nicht weiter helfen, weil mein Fahrzeug nicht die passende Ausstattung hat. Er bräuchte angeblich die Fahrgestellnummer von einem Fahrzeug mit Woofer?!
Da kann ich dir gerne weiter helfen.
Mein Twingo hat so einen Original verbaut.
Will nur ungern hier meine Fahrgestell Nummer rein schreiben
Alles anzeigenGuten Tag,
da bin ich wieder
Die Werkstatt hat wie bei Kuna_KF den Anlasser ausgetauscht. Er ist aber nicht angesprungen
Daraufhin haben sie festgestellt, dass die Lichtmaschine festgefahren ist und deshalb den Anlasser ebenfalls beschädigt hat.
Jetzt habe ich eine neue Lichtmaschine und einen neuen Anlasser und er springt wie ein Neuwagen an.
PS: ich bin jetzt 1.000 Euro losgeworden und das nächste Problem steht schon an. (Motorrasseln für ca. 30 Sekunden nach dem Starten). Ich Tippe mal auf Steuerkette.
Wird wohl Zeit das Auto zu verschrotten.
Ich hab jetzt auch ne neue steuerkette und ne neue Lichtmaschine drin, leider nicht auf den Rat eines Bekannten gehört mit neuem Anlasser.
Noch funktioniert er noch, aber es gibt Momente da braucht der ewig zum anspringen, aber er springt immer an beim 1. auch wenn er länger braucht.
Ja steuerkette ist nicht grad günstig, aber deshalb doch nicht verschrotten.
Alles anzeigenHallo Leute!
Mich würde brennendst interessieren wie das Sitzgestell (bzw. die Verstellung) bei einem T3 mit Subwoofer (unterm Beifahrersitz) ab Werk aussieht! Da muss irgendwas abgeändert worden sein, das das Gestell über den Woofer gleiten kann! Lässt sich bescheiden fotografieren, aber wenn mal jemand ein Bild machen könnte wäre das sicher schon sehr aufschlussreich!
Vielleicht ist es ja auch jemanden bekannt was da genau anders ist?!
Danke und Grüße
DeMaedre
Wofür willst du das genau wissen?