kann ich grundsätzlich unterschreiben, auch wenn ich die 4,3 L nicht erreichen konnte, aber fahre halt auch zu selten längere Autobahnstrecken, um da eine richtige Studie aufgestellt zu haben.
6 Liter sind nicht notwendig, um kein Hindernis zu sein. Sicherlich rast man mit einem Verbrauch zw. 4,5 und 5,5 L nicht auf der linken Spur mit den ganzen SUVs um die Wette, aber 100 auf der rechten Spur würde ich jetzt nicht direkt als Verkehrshindernis bezeichnen, denn dann wären bestimmt 20-30 % der auf der Autobahn befindlichen PKW ein Verkehrshindernis.  
Ob der leicht erhöhte Verbrauch bei @rossi74 nun wirklich ein Defekt am Auto ist, lässt sich schwer abschätzen. Sicherlich spielt deine Fahrweise ein bisschen mit rein und die größere Rolle wohl die Örtlichkeiten... Viele Berge, viele Ampeln, schlechte Ampelschaltung, kurze Strecken (kalter Motor)... Sind ja alles Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen.
Auch im Vergleich zu den anderen Twingo 3, die bspw. bei Spritmonitor zu finden sind, denke ich, dass alles bis 6 Liter absolut im Rahmen ist und vermutlich durch Ortswechsel oder eine geringfügig geringfügige Anpassung des Fahrverhaltens auch schnell um mindestens 0,5 L gesenkt werden könnten. Aber vergleichbar ist es eigentlich nie^^ zu viele Variablen.  
Wer viel Autobahn fährt, hat es eh leichter, dann fallen die Stadtpassagen nicht so ins Gewicht und alle anderen werden immer einen höheren Gebrauch haben. Das kann einen stören, wird sich aber nicht verhindern lassen.  
 
		 
				
	

 Aber bei dem Gewicht reichen die 70 PS
 Aber bei dem Gewicht reichen die 70 PS 

