Beiträge von duksomi

    kann ich grundsätzlich unterschreiben, auch wenn ich die 4,3 L nicht erreichen konnte, aber fahre halt auch zu selten längere Autobahnstrecken, um da eine richtige Studie aufgestellt zu haben.


    6 Liter sind nicht notwendig, um kein Hindernis zu sein. Sicherlich rast man mit einem Verbrauch zw. 4,5 und 5,5 L nicht auf der linken Spur mit den ganzen SUVs um die Wette, aber 100 auf der rechten Spur würde ich jetzt nicht direkt als Verkehrshindernis bezeichnen, denn dann wären bestimmt 20-30 % der auf der Autobahn befindlichen PKW ein Verkehrshindernis. 8|


    Ob der leicht erhöhte Verbrauch bei @rossi74 nun wirklich ein Defekt am Auto ist, lässt sich schwer abschätzen. Sicherlich spielt deine Fahrweise ein bisschen mit rein und die größere Rolle wohl die Örtlichkeiten... Viele Berge, viele Ampeln, schlechte Ampelschaltung, kurze Strecken (kalter Motor)... Sind ja alles Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen.


    Auch im Vergleich zu den anderen Twingo 3, die bspw. bei Spritmonitor zu finden sind, denke ich, dass alles bis 6 Liter absolut im Rahmen ist und vermutlich durch Ortswechsel oder eine geringfügig geringfügige Anpassung des Fahrverhaltens auch schnell um mindestens 0,5 L gesenkt werden könnten. Aber vergleichbar ist es eigentlich nie^^ zu viele Variablen. :P


    Wer viel Autobahn fährt, hat es eh leichter, dann fallen die Stadtpassagen nicht so ins Gewicht und alle anderen werden immer einen höheren Gebrauch haben. Das kann einen stören, wird sich aber nicht verhindern lassen. :thumbup:

    Tolles Video.


    Dass der mit nur 70ps so triften kann...


    Hat man die fehlende Servolenkung gemerkt?


    Wenn mal wieder richtig Schnee fällt, geht's nochmal auf den Parkplatz, denn mit mehr Platz kann man vermutlich richtig geile lange Kurven ziehen :D Aber bei dem Gewicht reichen die 70 PS :P



    Naja, ich weiß jetzt nicht wie alt du bist, aber vermutlich/vielleicht bist du früher auch Autos ohne Servo gefahren? Während der Fahrt merkt man das sowieso nicht wirklich, weil die Räder durch die Rotation unglaublich leicht zu drehen sind. Das fällt einem dann eher im Stand auf, beim Einparken, wenn man plötzlich nicht mehr mit einer Hand wild im Kreis übers Lenkrad rudern kann, sondern doch beherzter zupacken muss :thumbup:


    Aber auch da merkt man das geringe Gewicht, also in meiner Erinnerung war das früher mit mehr Aufwand verbunden ein Auto ohne Servo im Stand zu lenken... Ging erstaunlich leicht. Also nichts wovor man Angst haben kann. Mir persönlich gefällt das sogar etwas besser, wenn das Auto weniger macht und man mehr mitkriegt was wirklich physikalisch passiert^^

    Jau... also gedriftet bin ich, aber Handbremse leicht anziehen war nicht die Lösung. Naja, Spaß haben kann man jedenfalls :D


    Was man bedenken muss: Der Tacho geht nicht mehr, Kilometer zählen nicht mit (werden natürlich in anderen Geräten dennoch gespeichert, aber im Tacho fehlen dann hinterher eben ein paar Meter bis Kilometer), ESP blinkt wild, ABS leuchtet, Servo geht nicht mehr, Motorkontrolllampe (keine Sorge, nur die orangene :D) leuchtet


    Nachdem die Sicherung wieder drin war, blieben für einige Zeit der Schraubenschlüssel und die Motorkontrolllampe an. Ich habe ihn dann zum Einkaufen für eine Stunde abgestellt, danach waren auch diese wieder erloschen und bis auf die paar Kilometer, die im Tacho fehlen ist alles im Urzustand.



    So, genug gelabert... nun lasse ich noch ein paar Bilder sprechen. Trotz der wenigen 70 Pferdchen, macht es doch Laune, ein bisschen mehr Schnee hätte ich mir aber gewünscht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Geil... Es hat wieder geschneit. Melde mich später mit einem Bericht ;)


    Und ich hatte es bis zur ersten Rastung und gezogen, sodass das Symbol der Handbremse an ist... Bremsen tut das ja nicht wirklich.


    Aber die Idee der Sicherung, die ich via Schalter deaktivieren kann, werde ich auch noch realisieren.
    Jetzt erstmal raus in den Schnee. :thumbsup:

    Ja, also ich war mir wie gesagt nicht ganz sicher, aber es schien mir so. Anzeigen im Cockpit gibt es keine, da dies im System ja so nicht vorgesehen ist, sondern eher ein Fehler...


    Aber ich habe trotz Vollgas auf Schnee unten im Display die Anzeige vom ESP nicht blinken sehen... Aber hatte da auch nicht die Zeit lange rumprobieren, wollte nämlich eigentlich wohin. War auch der letzte Tag mit Schnee hier bei uns.
    Vielleicht wohnt ja jemand höher und kann es nochmal ausprobieren.
    Oder jemand mit GT kann nen Burnout probieren :thumbsup: mit meinen 70 PS würde das jämmerlich aussehen.



    Also ich versteife mich nicht darauf, dass es wirklich funktioniert, aber ich hatte das Gefühl und werde es definitiv bei Gelegenheit ausgiebiger testen.

    Zählt zu Standard Kram auch Sprachnachrichten versenden?


    Ich befürchte, dass das nicht dazu gehört. Dazu müsste das Radio ja explizit mit den entsprechenden Apps kommunizieren. Das ist zu speziell. Aber man sollte sich während der Fahrt ohnehin nicht so viel mit dem Handy beschäftigen ;)


    Auch Telefonate via Freisprecheinrichtung sind nach einschlägigen Studien so gefährlich wie das Handy am Ohr zu haben. Da das Gehirn sich nicht genug auf den Verkehr konzentrieren kann. Multitasking gibt es nicht. Man kann nur schnell zwischen zwei Aktivitäten wechseln... naja, aber das ist ein anderes Thema.

    Ich denke ihr verwechselt da etwas. Es gibt Apply CarPlay und Android Auto oder wie der Zores heißt. Aber das hat grundsätzlich nichts mit dem ganz normalen Handsfree Bluetooth Standard zu tun.


    HFP = Hands Free Profile
    A2DP = Advanced Audio Distribution Profile


    Das sind die beiden Standards, die dafür hauptsächlich verantwortlich sind.
    Jedes auch nur ansatzweise aktuelle Gerät unterstützt diese Standards. Dadurch ist die Kopplung zwischen dem Radio und Mobilfunkgerät möglich und über die Bluetooth Verbindung funktionieren dann grundlegende Funktionen wie Musik vorwärts, rückwärts, Anrufe annehmen und tätigen, Telefonbuch abrufen, Anrufliste etc.


    Diese besonderen Android Auto und Apple CarPlay sind Möglichkeiten über den Standard hinausgehende Sachen zu machen und soweit ich weiß wäre ohne Android Auto die R&Go App nicht nutzbar. Dazu benötigt man dann ein Android und das ist mit iOS nicht möglich.


    Da ich kein R-Link Evolution habe, kann ich nun nicht benennen welche besonderen Funktionen mit dem iPhone nicht funktionieren werden, die mit einem Android möglich wären.
    Aber der "Standard-Kram" wird definitiv funktionieren... wäre ja auch affig, wenn nicht.

    Ich hatte es direkt mal ausprobiert. Leider nicht mehr viel Schnee da gewesen zu dem Zeitpunkt, aber gefühlt hat das ESP/ASR die durchdrehenden Reifen ignoriert und einfach das machen lassen, was sie machen sollen :D


    Sobald wieder mehr Schnee liegt, werde ich das mal intensivieren, ob es wirklich funktioniert.