Beiträge von duksomi

    800 Tacken ist ne Ansage. Kaputt gehen kann immer was. Aber ich drücke dir die Daumen, dass es doch evtl. eine Kulanzregelung wird.


    Hast der Wagen deiner Frau auch S&S? Da wird der Anlasser ja "übermäßig" beansprucht...

    @Alexanders-Twingo ja, sehr geil. Ich danke dir. Hätte ich sicherlich auch selbst im Netz finden können :whistling:


    Die werde ich mir mal in Ruhe angucken. Vor allem scheint es mir als müsste man sich weder die Heckstoßstange zerrammeln noch das Kabel in der Heckklappe einklemmen. Das finde ich sympathisch.


    Und da man sich nicht die Heckstoßstange zerbohren muss, kann man es auch einfach selbst einbauen... Das ist definitiv besser und günstiger!


    @rossi74 guter Einwand, aber für meinen Zweck wäre es ja ausreichend^^ auch wenn die "echte" von MisterDotCom sehr verlockend, aber auch teurer ist.

    Ach, doch so "frisch" noch... also daran liegt es schon mal nicht. Ob andere kleine sich fitter bewegen, kann ich auch subjektiv nicht beurteilen, bin keinen anderen der aktuellen Kleinstwagen gefahren. Aber das Problem mit dem Öffnen der Heckklappe bei Regen kann auch bestätigen. Ich dachte es bezog sich auf den geschlossenen Zustand.
    Ist wirklich ungünstig gelöst, teilweise, wenn sich das Wasser ungünstig gesammelt hat, flutscht schon mal eine ganz ordentliche Ladung rein, wenn man die Klappe öffnet. Besonders auffällig, wenn der Wagen schon länger im starken Regen steht und es sich ordentlich sammeln kann.


    Um wieder die Kurve zum Thema zu kriegen ;) xD
    Treten sollte man den kleinen nicht, sonst ist er schon recht durstig... aber das fällt mir jetzt zumindest nicht negativ zu anderen Fahrzeugen auf. Finde 110 km/h für den kleinen Motor echt schon recht zügig... immerhin dreht er da auch schon bei ca. 3500 U/min... der 6. Gang vom EDC dürfte einem da auch vom Verbrauch entgegen kommen. Klar, der fährt auch problemlos die 150 km/h, aber ein kleiner Motor bleibt ein kleiner Motor^^

    @rossi74 Ist Offtopic, aber eine Frage möchte ich mir erlauben. Welches Baujahr ist deiner? Denn unser SCe70 ist seit knapp 1,5 Jahren absolut pflegeleicht. Keine Undichtigkeiten, Radio funktioniert einwandfrei und der Verbrauch ist absolut okay... also wenn ich rase, verbraucht er viel. Fahre ich vorausschauend, verbraucht er wenig... Liegt ja alles in meiner Hand, daher kann ich deine Beanstandungen nicht nachvollziehen.
    Daher eben die Frage, ob du eventuell ein "altes" Modell hast... oder du hast ein Montagsprodukt erwischt, kann man ja auch nicht ausschließen. ODER: Du bist ne Meckerliese :D haha, ne ist nicht böse gemeint... will damit lediglich sagen, dass man ja verschiedene Ansprüche hat und was einen stört, nimmt ein anderer eventuell einfach als "normal" hin. Das lässt sich schwer beurteilen. Und nein, natürlich ist eine undichte Heckklappe NICHT normal ;) da bin ich natürlich zu 100 % auf deiner Seite.


    Wenn ich die Verbräuche jedoch mit anderen um mich herum vergleiche, dann steht der Twingo gut da. Denn unter 7 Litern fahren die wenigsten Autos. Erst recht nicht, wenn sie dann noch im Stadtverkehr gefahren werden. Aber ist ja wie immer alles total objektiv. Sicherlich teils auch größere oder ältere Autos... schon klar, dass das mit rein spielt.


    So, ich beende meine Erklärung mal... ich denke, dass du mich verstanden hast. Aber Baujahr wäre noch interessant. Unserer ist EZ 10/16 und Herstellung am 18.07.2016.

    ist ein großes von apple verursachtes problem. neue handy brauchen mehr ladestrom der den standart nicht mehr abdeckt. sieht man auch an den grösseren steckernetzteile. da hilft nur zu einem richtigen smartphone wie samsung wechseln :thumbsup::thumbup:


    Also ich besitze ein Netzteil von einem nicht richtigen Smartphone, nämlich Nokia, noch von Windows Phone Zeiten, dieses ist etwa 5 Jahre als und genau so groß wie ein normaler Stecker.. Liefert 1,2 A... Größe und Leistung haben nur sehr sekundär einen Zusammenhang.


    Ich denke nicht, dass Samsung in irgendeiner Hinsicht besser oder schlechter ist als ein Gerät eines anderen Herstellers.

    Du kannst schlichtweg nur beurteilen, ob es deinen Ansprüchen besser gerecht wird als andere Geräte. Keines der Geräte aus Samsungs Produktpalette würde meine Ansprüche treffen, aus welchen Gründen spare ich mir zu erläutern, aber deshalb bezeichne ich diese Geräte ja nicht als falsch oder schlecht. :thumbdown:


    Die Geräte von Apple würde ich mir auch nicht kaufen, weil sie ebenfalls meine Ansprüche nicht erfüllen können, aber das macht sie nicht schlecht oder falsch.
    Ich denke, dass wir hier ganz gut ohne solche unsachlichen Bewertungen auskommen... :!:


    Der Spannungsabfall ist bei denjenigen ja nachgewiesen. Und vielleicht igignoriert dein Samsung Smartphone, dass nur 4,5 V ankommen, aber 4,5 V via USB auszugeben ist sicherlich in keinster Weise die Erfüllung irgendeines Standards, sondern billige Kabel, die den Anforderungen nicht gewachsen sind.

    ja, dies ist ein alter Thread, den ich nun gerne nochmal beleben würde.


    Ich will mir nämlich auch das QuickFix zulegen. Habe mal ein Angebot vom Händler in der Nähe angefordert und mal sehen wie viel sie für alles haben möchten.


    Jetzt eine Frage an diejenigen, die glückliche Besitzer sind ( Smartex, @citypower88 und ggf. andere?). Zunächst... seid ihr noch immer glücklich? Also was sind eure Langzeit-Erfahrungen. Gibt es Probleme mit den Elektro-Kabeln?
    Und ist in den Unterlagen irgendwo eine maximale Last vermerkt? Denn ein E-Bike bspw. würde ja deutlich mehr wiegen als ein Rennrad und die Fahrradträger sind auch unterschiedlich schwer... und kann mir jemand sagen welche Träger von Thule dort montiert werden können? Denn der Coach 274, der in der Zubehör-Broschüre gelistet ist, lässt sich bei Thule im Portfolio nicht mehr finden.

    also verbrauch hin oder her, ich muss gestehen, ich verbrauche IMMER mehr als angegeben. meinen megane dci habe ich mit 6.3l/100km gefahren, werksangabe 4.5l. Ich habe mir dann gedacht, wenn ich den twingo mit einem halben bis liter mehr fahre, kann ich auch zufrieden sein. richtig wenig verbraucht mein mopped mit 4.8l/100km. wiegt aber auch nur ein viertel vom T3. von daher isses eigentlich auch zuviel.

    ja, dass man mehr verbraucht als die Werksangaben einem versprechen ist absolut normal und nicht anders möglich... Bisher zumindest. Wie @Marco schon mal erwähnt hatte, gibt es seit kurzem ein neu entwickeltes Messverfahren, welches deutlich näher an realistischen Fahrszenarios dran ist als bisher und damit dann in Zukunft auch realitätsnähere Ergebnisse liefern. Es gibt momentan noch eine Schonfrist, sodass noch mit dem alten gemessen werden darf, aber es muss vermerkt sein nach welchem Verfahren gemessen wurde. Und auch diese Frist wird (nagelt mich nicht darauf fest) Ende dieses Jahres enden!?

    Meine R65 bringt gut 200 kg auf die Waage und verbraucht bei nur 0,649 L Hubraum so viel wie der Twingo xD von daher will ich mich auch nicht beschweren. Wobei sie die 6 Liter auch nicht überschreitet, wenn ich sie trete xD


    Gut, ich muss aber zugeben, dass ich sie logischerweise nahezu nie in der Stadt ausführe. :P


    Ist eine Langkuh, keine Stadtkuh ;)