Beiträge von jela

    Ein echter Kinderwagen passt eher nicht rein. Vielleicht ein Modell wenn man die Sitzbank umlegt. Aber ist das noch praktisch?


    Wenn die Kinder etwas größer sind fährt man ja sogenannte Sportwagen. Hier gibt es Modelle die lassen sich sehr stark zusammenklappen. Das geht.


    Aber ein echter großer Kinderwagen mit austauschbarer Wanne und Sportwagenaufsatz, das wird nichts.

    Es ist schon irgendwie komisch das ein Twingo 1 von 2004 nur alle 2 Jahre oder 30000 km zur Inspektion muss und so ein "Hochmodernes" Auto wieder der Twingo 3 jedes Jahr ?!

    Ab dem Tce90 als Downsizeturbo wäre das zu verstehen. Aber warum ist das beim sce70 nötig. Auch sind 20000 im Jahr relativ viel, die meisten werden das nicht in 2 Jahren erreichen....

    trotzdem sind 300 Euro zu viel für einen Kleinstwagen, finde ich jedenfalls.

    natürlich will keiner unnötig Geld ausgeben...
    Ein Kleinstwagen hat im wesentlichen die gleichen Bauteile wie alle anderen Autos auch. Deswegen müssen die Wartungschritte auch durchgeführt werden. Ein geringerer Preis kommt ja nicht zustande nur weil ein Kleinstwagen vielleicht einen halben Meter kürzer ist....
    Früher waren mal die Kleinwagen und auch die Kleinstwagen sehr spartanisch ausgestattet, deswegen musste man auch weniger warten als bei größeren Wagen mit Klimaanlagen und so weiter... auch die Motoren waren sehr einfach gestrickt. Heute hat man auch bei den Kleinstwagen aufwendige Turbomotoren und Ausstattungen die es früher nur in der S-Klasse gab.....
    Das hat am Ende natürlich seinen Preis.

    Die Leistung beim GT liegt schon bei niedrigen Drehzahlen an. Wie viel PS bei wie viel Umdrehungen kann man leider nicht sagen da es keine Kurven dazu gibt. Ich fahre ein GT. Und davor bin ich einen 2 Liter Diesel gefahren von BMW. Und ich kann sagen der GT zieht von unten raus wie ein Diesel. Deswegen gibt es gar keinen Grund überhaupt besonders hoch zu drehen selbst wenn man flott vorwärts kommen will.
    @rossi74 also leg mal echte Fakten auf den Tisch. Sonst könnte man langsam den Eindruck haben du bist ein bezahlter Internet Troll für andere Hersteller?

    Eben noch einmal nachgeschaut...
    Hat 6 Gänge. Da habe ich mich wohl falsch erinnert.


    Aber soweit ich weiß ist der 6 Gang genauso übersetzt wie beim 5 Gang Handschaltung?


    Wahrscheinlich ist es dann beim GT so, dass er eigentlich zu kurz übersetzt ist. Und durch das Schalten zu viel Zeit verliert für die Beschleunigungswerte von 0 auf 100. Und deshalb hat das EDC auch keinen Vorteil bei schnelleren Autobahnfahrten. Weil dann nach wie vor wie bei der Handschaltung zu hoch gedreht wird.

    Meines Erachtens hätte das EDC auch 6-Gang haben müssen. Einem EDC ist es ja egal wie viel Gänge da sind, es wird ja automatisch geschaltet. Bei anderen Herstellern gibt es ja sogar bis 8 Gang Doppelkupplungsgetriebe, wenn es sinnvoll ist.


    Soweit ich weiß, war das aber aus Platzgründen nicht möglich. Mit sechs Gängen könnte man den Autobahn Verbrauch verbessern. Der ja beim Twingo, wenn man schneller fährt, relativ schlecht ist. Da man bei höheren Geschwindigkeiten einfach zu hoch drehen muss.


    Unabhängig davon ist auch das 5 Gang EDC gegen Manuel überlegen, wenn es um Komfort geht.