die 1-6, 7.6.3, also die aktuelle version. und diese antenne:
Antennentechnik Bad Blankenburg 4651.11 Ersatzstrahler (AM/FM, DAB/DAB+, 44 cm, M5)
und wenn ich das smartphone per bluetooth verbinde, muss ich sicherstellen, dass über den USB anschluss nur geladen wird und KEIN datenaustausch stattfinden kann.
bei Android -> einstellungen -> entwickleroptionen -> usb konfiguration -> aufladen ( statt zb MTP )
Beiträge von dc_01
-
-
auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, ich hab das sound-paket und das R&Go und die 44cm antenne und ich kann mich seit dem SW update echt nicht beklagen. die smartphone kopplung geht mittlerweile einwandfrei und die vorher aufgetretenen probleme lagen am telefon, nicht am radio. der klang ist gut, ausreichend laut und freisprechen ist auch einwandfrei. von daher bin ich ein bisschen begeistert...
-
ich hab zum einfahren super plus getankt. bin bisher auch dabei geblieben. ich wohl eher eine glaubensfrage, abe rich glaube, der t3 mag das. aktuell 1700km. drehzahl ebenfalls moderat, die ersten 1000km nicht über 120km/h, oft mit tempomat, ECO eigentlich nie. per OBD2 stecker und torque app drehzahlmesser, öl- und wassertemperatur im auge behalten. läuft gut, verbrauch aktuell 6.4l/100km. hatte aber auch schon 5.8.
-
was aber komisch ist, dass der SCE70 ab 2016 weniger leistung hat, aber einen höheren CO2 ausstoss. ob sich AMS da nicht vertan hat? ist nur so ein gedanke...
-
ich denke eher, dass 14" zu klein sind für denT3.
-
nur so aus interesse, kann ich beim R-Link eigentlich apps aus dem google playstore installieren?
-
also die antenne austauschen ist einfach: alte abschrauben, neue aufschrauben, fertig.
ich hab diese hier genommen:
Antennentechnik Bad Blankenburg 4651.11 Ersatzstrahler (AM/FM, DAB/DAB+, 44 cm, M5)
gibt es beim internetkaufhaus.im nachbarort gibt es ein DAB funkloch mit der renno-antenne, mit der neuene ist das weg. trotz allem kann es immer mal vorkommen, dass ein funkschatten auftritt, beim DAB ist das radio dann stumm, das fällt halt eher auf als beim analogradio, da hört man immer irgendwie etwas, wenn auch schleechter oder leiser. muss man sich dran gewöhnen.
-
ich denke mal, auch der GT hat klopfsensoren, so dass er mit super plus als auch super hinkommt. der mögliche verlust in der leistungsspitze ist meist akademischer natur. da ich noch am einfahren bin, krichter auch super plus.
-
einen gescheiten wagenheber und die ansetzpunkte würden mich auch interessieren. ich würde ja gerne die elia spurplatten verbauen.
-
huch wie geil:
Distanzscheibenkit TOP SIZE Black 4/100, VA/HA 15mm Twingo3 inkl. GT
das ist ja fast wie ostern...