Beiträge von TheReal

    Das sind halt alles eher günstige Autos und wenn man sich mal ansieht wie wenig wirklich kalte Tage es meistens noch gibt, wird es da sicherlich nicht viele Leute geben, die sich so einen Spaß einbauen lassen... Wenn es eine Standheizung ab Werk gäbe sähe das vielleicht ganz anders aus. Mittlerweile würde ich mich fast eher über eine Stand Klimaanlage freuen.

    Ich wohne an zwei Orten, einmal in einer großen Stadt und einmal in einer eher verträumten, ländlichen Gegend. Habe meine Sachen bisher immer bei der ländlichen Renault Werkstatt machen lassen. Da lagern auch meine Reifen, also muss ich da demnächst eh mal wieder hin. Hab aus Bequemlichkeit dennoch mal den Preis für die 2. Wartung bei Renault in der Stadt angefragt: Sehr sportliche 434€ Ich bin mir fast sicher, dass ich auf dem Land locker 100€ weniger zahle, eher noch weniger. Frage da jetzt auch mal an. Bin gespannt.

    Daher bleiben Fiat (Panda) und der Renault (Twingo) als europäische Hersteller in dieser Klasse übrig.... Aber wie lange noch?

    Hoffentlich noch lange... Vielleicht führt die nun fehlende Konkurrenz in diesem Bereich wieder zu einem benötigten Volumen der Rentabilität. Dann noch den Preis ein wenig erhöhen, schließlich ist das Auto dann mittlerweile fast ein Alleinstellungsmerkmal. Diese neuen Regeln sind doch mal wieder dermaßen bescheuert. Kleinwagen opfern, im Namen der Umwelt... Ist besonders geil für alle, die sich bisher keine anderen Autos leisten konnten.

    Hoffe die kriegen das nochmal hin und können das Auto irgendwann wieder mit anständigem Motor anbieten. Ich mag kleine Autos einfach. Ein Premium Twingo wäre doch auch mal was, falls es sich wegen der neuen Normen anders nicht mehr lohnt. Aber elektronisch kommt mir ein Twingo einfach niemals in die Tüte. Da würde ich dann schon "richtige" E-Autos mit anständiger Reichweite vorziehen...

    Sicher, dass das ein Systemfehler ist? Auf der Renault Seite von Österreich steht, dass der Twingo momentan nur im Bestand verfügbar ist und auf Seiten wie meinauto.de wird auch nur noch die 65PS Variante angezeigt. Das wird wohl kaum ein Fehler sein. Denke das hängt an diesen Bescheuerten CO2 Regeln, die das Kleinstwagen-Segment quasi abschaffen, was ja total hirnrissig ist... Ich hoffe echt, wenn ich irgendwann mal wieder ein neues Auto brauche (wird noch Jahre dauern), gibt es wieder einen guten Twingo. Wenigstens der Clio ist auch ganz schön, aber ich mag eigentlich wieder einen Twingo, bis auf ewig... Der kleine Wendekreis und das Design haben es mir einfach angetan.

    Was ist da eigentlich los? Seit Wochen wird der Kleine nur noch mit 65PS auf der Renault Website angeboten. Im Internet konnte ich keine weiteren Infos finden. Klar hieß es, dass es einen Z.E. Twingo geben soll, aber es hieß doch nirgendwo, dass man den Benziner aufgeben will? Bin ich froh, dass ich vor kurzem noch einen bekommen konnte... Mit 65PS kann man sich des Misst auch gleich sparen.