sind ca. 25% vom evtl. Wert des Fahrzeugs.
Haben einen 2015 sce
Die teure Reparatur hatten wir auch schon, Hydraulikzylinder der Kupplung stark undicht, in dem Zuge gleich die Kupplung mit tauschen lassen.
sind ca. 25% vom evtl. Wert des Fahrzeugs.
Haben einen 2015 sce
Die teure Reparatur hatten wir auch schon, Hydraulikzylinder der Kupplung stark undicht, in dem Zuge gleich die Kupplung mit tauschen lassen.
Servus,
Leuchtet eine Kontrolllampe?
Erstmal Reifenluftdruck prüfen, brems mal kräftig, also richtig paar mal.
Wenn du nur leicht bremst, ist das rütteln dann stärker?
Evtl. die Bremsscheiben, in der Regel wenn man Scheiben tauscht, die Beläge mittauschen.
Hat das geklappt?
Vielleicht etwas schwergängig
Servus,
hat hier schon mal jemand die Schaltseile seines Twingo 3 tauschen lassen?
Wie waren die Kosten hierfür?
Grüße danke Uwe
Ich denk den Hebel links drücken und Stecker auseinanderziehen
Bremsflüssigkeit am Getriebeblock, deutet vermutlich auf Undichtigkeit des Hydraulikzylinders der Kupplung hin, wird vermutlich nicht mehr besser mit der Zeit.
Also Bremsflüssigkeit Behälter im Auge behalten.
War nicht billig die Reparatur, in dem Zuge dann gleich die Kupplung erneuert, das waren dann nur noch paar Euro mehr
die Gewichts Angaben bei Dachboxen und Fahrradträgern beziehen sich aufs Fahren
gehen da tatsächlich 41 Liter rein?
Was geht laut Renault rein?
Bei unserem Megane ist das mit dem Vereisen so, Volllast der Klimaanlage bei sehr heißen Temperaturen, dann geht die Klimaanlage irgendwann nicht mehr richtig und die Gebläseleistung geht sehr stark runter.
Klimaanlage 10min aus, dann tut alles wieder
Wen meinst du?