Sind nun die Leuchten von Smart 453 und T3 kompatibel?
Beiträge von rogger2
-
-
Ich glaube die Garantie bei den sehr preiswerten Boxen ist eher für die Füße.
BTT: Welche Box hat eine Aufhebung der Vmax Sperre? Meine Recherche ergab nix. Hatte mal etwas von Elia gesehen, gibt es aber auch nicht mehr. -
Also das wir mal so viele Varianten von Ort und Technik der Lehnenverstellung diskutieren würden, hätte ich auch nicht gedacht.
In was hast Du uns da nur reingezogen...
verrückt!
-
Also ich hab nur einen Drehknopf gesehen. Ich gucke morgen noch einmal ganz genau nach. Aber wär schon doof, wenn man den Beifahrersitz nicht einstellen könnte. Kann es das geben?
...wenn Du auf dem Sitz sitzt auf der rechten Seite, da wo sonst auch das Rad zum drehen sitzen würde.
-
Mein Dynamique hat ein klassisches Rad am Fahrersitz. Der Beifahrersitz dagegen hat einen großen ovalen Griff, den man nach oben zieht um die Lehne zu verstellen. Das erlaubt das schnelle Umlegen der Lehne, um zum Beispiel das gerne angeführte Regal transportieren zu können.
Schaut nochmal im Handbuch nach.So ist es bei mir auch. Hebel nach oben ziehen und voila!
-
Da steht was von zuschneidbare Breite??? Muss da was angepasst werden oder passt das Plug&Play? Wie schauts mit der Helligkeit aus?
-
-
Das ist wohl wahr. 15km braucht es bis das Wasser zwischen 60 und 70 Grad hat. Nach 10km kommt ein laues warmes Lüftchen aus der Düse. Das kenne ich von unserem Laggi anders.
-
Ich tanke Super+ in meinen Kleinen. Warum? Subjektiv läuft er ruhiger und Beschleunigt aus unteren Gängen mit weniger Vibration besser heraus. Verbrauchvorteil ist kaum festszellbar, da man immer anders fährt.
Objektiv, die Zündung (Zündwinkel) wird beim Beschleunigen um ca. 2-5 Grad weniger zurück genommen, was wohl auch das weniger an Vibration ausmacht. (abgelesen in DashCommand via OBDII) -
Tacho 165 und spürbare Abrieglung...