Beiträge von rogger2

    Ich mache das schon eine lange Zeit mit 98 Oktan. Er läuft ruhiger und hat mehr Drehmoment von unten raus. Dauert nach Umstellung ca. 200km bis sich das Steuergerät auf die neue Kennlinie umstellt. Ich kann es nur empfehlen. Macht beim TCe90 Sinn, da er auf 98 Oktan auch umstellt. Gibt viele Autos, wo es garnicht bewirkt.


    Den Verbrauchsvorteil sehe ich aber nicht, aber die 5 Euro pro Tankfüllung bringt mich nicht um.

    @Marcoso siehts aus. Ruckeln erkannt aber keine Möglichkeit der Lösung des Problems. Trotz 3 Tage Aufenthalt meines Knurri in den heiligen Hallen des Freundlichen. Erhoffe mir durch den Renault-Kundendienst nochmal etwas Nachdruck bei der Fehlersuche und Behebung.

    Verrückt! 748km hab ich noch nie geschafft. Liegt aber imho am Tank. Ich kriege beim Leuchten der Tankanzeige max. 33Liter in den Tank.
    Schnittverbräuche von 5,3l/100km bekomme ich nur im Sommer hin. Im Winter (liegt offenbar an den Dunlop-Winterreifen) bin ich froh wenn es um die 6,3-6,9l/100km werden. :cursing:

    Heute wieder geruckelt und gehen gehüpft wie ein wilder Gaul. Komisch! Verbrauch auch wieder höher. Bei R&Go ein Score von 48 wo ich die letzen Tage 89 hatte. Ich werde noch verrückt... kann einfach keine Ursachen oder Parallelen erkennen. Heute Morgen war noch alles okay?!? Dann muss ich am Montag mal wieder den Bleifuss auspacken... :D Naja, Beschwerde beim Kundenservice läuft ja. Leider noch keine Rückmeldung. Warten wir es ab...

    Habe auf dem Hinweg zur Firma auch getestet... Das knarzt unabhängig von der Lüfterdrehzahl. Also kommt eher von Verwindung des Armaturenträgers etc. Trotzdem Danke für die schnelle Antwort und den Tipp!

    Habe gestern über den Kundendienst das Thema unruhige Gasanahme eskaliert. Heute eine E-Mail bekommen, dass die Beschwerde weitergeleitet wurde und in spätestens 3-5 Tagen eine Rückmeldung kommt.


    Gefrustet gestern Abend Knurri am Limit nach Hause gescheucht. Immer bis in den Drehzahlbegrenzer und absolut digitale Fahrweise.
    ...und was soll ich sagen...heute Morgen bessere Gasannahme und Ruckeln fast vollständig weg. Der erste Gang geht fast ohne Ruckler. Der Durchschnittliche Verbrauch laut Momentananzeige bei gleichem Tempo war auch um ca. 1l geringer.


    Und nun? Einzige Erklärung: Entweder hängt tatsächlich die Stange vom Wastegate oder irgendwelche Ablagerungen erschweren die Bewegung der Abgasklappe?!?


    @Marco Guter Tip mal so richtig zu heizen. Dennoch ist es nicht komplett weg aber definitiv etwas besser.

    Also ich kann nicht meckern. Lenkt so wie es sein soll, allerdings wie bei allen Feanzosen recht gefühllos. Man hat kaum Rückmeldung von der Straße... aber ist ja auch kein Sportwagen, sondern egal ob Turbo oder nicht nunmal ein Stadtflitzer.