Wow!!! Da würde ich mir einen Spezi suchen, zumal Dein Auto ja ohne Beeinträchtigungen fährt. Hast ja keinen Druck!
Beiträge von rogger2
-
-
Hat mich jetzt den zweiten neuen Anlasser gekostet.
…und genau das möchte ich vermeiden. Ganz zu schweigen von der Batterie, die auch mehr belastet wird. Mein kleiner ist jetzt fast 6,5 Jahre alt und fährt noch mit erster Batterie und erstem Anlasser. Kilometerstand aktuell 77.000km.
-
Ich habe mittlerweile auch die dritte Batterie drin und nun auch den zweiten neuen Anlasser.
Als nächstes werde ich das S&S so schnell als möglichst deaktivieren.
…am besten direkt rausprogrammieren. Habe das vor Jahren mit DDT4all gemacht.
-
Das macht meiner schon seit Geburt.
Sogar die Scheinwerfer werden mal dunkler und mal heller. Man erklärte mir, dass dies das ACHTUNG!!! „intelligente Lademanagement“ wäre. Muss noch immer schmunzeln.
Ich denke bei Dir war es ein sporadischer Fehler in einem Steuergerät, welches wahrscheinlich durch die handelsüblichen Tester nicht zurückgesetzt werden kann. Ich denke aber bei Renault sollte das funktionieren. Mein Tip! Ach, und ich drück die Daumen, dass ich Recht habe.
-
Würde mich auch der Meinung von Twinkle anschliessen, zumal du sagst alles funktioniert noch wie es soll. Ich befürchte Renault wird da nur weiterhelfen können, wenn du sie etwas „lenkst“. Würde den Fehler so genau wie möglich beschreiben und sie sollten schauen, ob die Massepunkte alles korrekt sind.
Evtl. ist aber auch Wasser in ein Steuergerät oder ähnliches gekommen?!?! Echt blöd. Batterie abgeklemmt für eine längere Zeit hast du ja schon?
-
Ich drücke die Daumen!
-
Das Steuergerät wurde bei mir geöffnet und dann neu bespielt. Mit „nur“ Software kommt man wohl nicht überall hin.
-
Immer wieder Wahnsinn, was offenbar in vermeintlichen Werkstätten an unqualifizierten Personal rumläuft. Unfassbar!
Wie meine Vorredner schon sagten, werde bei Renault vorstellig und lass dir eine richtige Diagnose geben. Habe in den 6 Jahren hier noch nichts von einem Motorschaden gelesen….
-
Im Kofferraum hinter der rechten Abdeckung.
-
…bei 200km/h wird’s richtig laut.