Na dann.... wenn bei dir die genannten Kritikpunkte nicht vorhanden sind oder dich nicht stören ist ja alles bestens. Jedem das Seine
Warum leihst du dir keinen Twingo?
also ich habe auch eine Bekannte, die einem Up zur gleichend Zeit gekauft hat, wie ich meinen Twingo.
Nachteile des Up:
- Sie hat für das gleiche Geld nur eine Basisaustattung (auch ohne Zentralverriegelung)
- zähe 60 PS
- nur 3 Türen
- Das Auto ist auch kaum gedämmt, es erinnert mich innen an ein Baustellenfahrzeug.
- Standard Aussenlackierung
Zum Twingo:
Die Heizung läuft gut. Braucht ein paar Minuten Zeit. Ggf. musst es eben richtig einstellen.
Das mit dem Wind ist auch bei anderen Kleinwagen nicht viel besser. Durch die Höhe ist er etwas empfindlicher, aber der Windassi
Ist auch noch da.
Ich habe die Dynamique Austattung und angenehme 90 PS. meckern kann man da nicht.
Der Kofferaum ist auch bei Langstrecken nie warm geworden!!! So ein Quark, die Dämmung funktioniert. Selbst mein einkauf wurde noch nie warm.
Die Fensterheber sind in der Armlehne. Finde ich jetzt nicht unüblich.
Über 7 Liter? Also ich hab 5,5-6,5 Liter/100km je nach Fahrweise ohne Eco.
Ein gängiger Verbrauch. Siehe auch Verbrauch.
Bei mir ruckelt nichts und Start-Stop geht auch.
Über das R&GO kann man aber schimpfen. Aber man muss es nicht nutzen. Nehme meist NAVIGON.