Beiträge von duksomi

    Leider was ich nicht wie ich es noch beschreiben könnte.


    hm, ohne es zu hören, ist es sehr schwer dir zu helfen. Mach doch mal ne Aufnahme... Video oder nur Audio.
    Nimm aus Sicherheitsgründen jemanden mit ;) oder starte die Aufnahme schon vor der Fahrt. :P


    Ne, aber es zu hören, wäre schon hilfreich... Hoffentlich kannst du es überhaupt aufnehmen. Unser Gehör ist nunmal besser im Selektieren als ein Mikrofon.

    Der holländische Mix 80/130 gefällt mir gut. Man merkt mal, wie entspannt man im Gegensatz zum deutschen Geknüppel fahren kann.


    Allerdings stundenlang hinterm Wohnmobil, das müsste ich dann auch wohl erst trainieren .
    :saint:


    Absolut... die Zeit im Sommerurlaub in der Schweiz hat auch gezeigt, wie angenehm diese Kombination ist.


    Aber überall gibt's auch Idioten...^^ das kann man nicht verschweigen :D



    Schade, dass es in D keine Strafen wie in der Schweiz gibt, sonst würden sich das deutsche Raser zweimal überlegen. Hoffentlich kriegen wir noch in den nächsten 5 Jahren ein Tempolimit auf Autobahnen und höhere Bußgelder bzw. eher mal Führerschein weg, sonst ist es wieder für Reiche keine Strafe. ;)

    Respekt an alle wo so piano fahren können. Ok in der Innenstadt heize ich nicht. Aber auf der Autobahn gebe ich schon gerne Stoff.


    Hehe, ist Übung^^ habe mir das im letzten Jahr mühsam antrainiert. Bin früher auch ganz anders gefahren. Auch auf der Autobahn bin ich mittlerweile so froh eher langsam zu sein. Da spart man sich dieses ewige Spurgewechsle und muss nicht ständig Gas geben und Bremsen :P man dümpelt stattdessen mit anderen Schnarchnasen auf der rechten Spur rum ;)


    Mittlerweile mach ich mir einfach gute Mucke an, drehe richtig auf und genieße es zu cruisen :D8)


    Ich war früher im Verkehr einfach zu gestresst und zu aggressiv, das ist seitdem passé...

    Sooo,
    meine Tochter hat mit ihrem SCe70 S&S auf 1200 km Urlaubsfahrt einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 4,3 l Super E5 auf 100 km gehabt. Gefahren auf der Autobahn mit 100 km/h (Wohnwagen voraus, KEIN Windschatten) mit ca. 200 km Landstrassenanteil, Auto 2 Erwachsene und voll beladen..... Sie hat damit die Werksangabe zum kombinierten Verbrauch um 0,1 l verfehlt. :D Dieser Wert könnte also durchaus erreicht werden, jedoch wohl nicht im Alltag.... ;)


    Das ist schon wenig. Auf Langstrecken mit 2 Personen und Gepäck kam ich selten unter die 4,6 l... aber bei ähnlicher Geschwindigkeit. Aber alles lt. Bordcomputer, welcher ja gerne etwas lügt.


    In der Stadt mit Stadt-Autobahn fahre ich ihn mit durchschnittlich 4,9 - 5,0 l, was ich sehr in Ordnung finde. Aber man muss sich für diese Werte schon am Riemen reißen und sehr vorausschauend und eher defensiv fahren, sonst ist man schnell bei 5,7 l...

    Guude, glaube wenn du da nix findest hat das wohl einen guten Grund. Seitenaufprall und Frontal Schutz.


    kann natürlich sein, ich hätte es jetzt auf mangelnde Nachfrage geschoben, aber ich bin kein Experte für Crash-Sicherheit :D


    Die Tür hat normalerweise ja eine Armablage, deine nicht? Oder möchtest du was Anderes?.


    Ja, genau diese Ablage habe ich, denke nicht, dass man einen Twingo ohne kaufen kann, aber ich hätte es gerne etwas weicher, so wie rechts auf der Mittelarmlehne. Daher hatte ich gedacht, dass es vielleicht so wie die Mittelarmlehne in den Becherhalter geschraubt wurde, dass in diese Griffmulde in der Armablage ein Kissen befestigt werde könnte.


    Mal gucken, vielleicht finde ich ja noch was und sonst ist es aus irgendeinem Grund wohl nicht sinnvo ;)

    so, heute mal den Kilometerstand endlich wirklich verglichen statt nur mit meiner Erinnerung und es lagen doch etwa 600 km dazwischen. Naja, nah dran war es trotzdem.


    beim Eintragen der korrekten Kilometer erhielt ich dann auch meine Antwort auf die Frage. Bei Werkstattbesuchen werden die Kilometer im System hinterlegt und anschließend hochgerechnet... (siehe Bild)


    Bei Fahrzeugen mit GSM-Modul werden wohl zusätzlich noch Daten gesendet. Aber alle anderen erhalten nur Hochrechnungen.

    Nabend,


    nach studieren des Mittelarmlehne-Threads habe ich mir eine zugelegt, die in den hinteren Becherhalter geschraubt wird... keine bleibenden Schäden und für 50 € alles top.


    Jetzt hätte ich gerne noch für die andere Seite, sprich die Tür, eine bequeme Armablage.


    In der Tür ist ja diese Griffmulde zum Schließen der Tür und da dachte ich mir, könnte man nicht einfach eine Armlehne bauen, die dort in diese Mulde gesteckt wird, sodass man den Arm bequem an der Tür ablegen kann.
    Diese sollte evtl. etwas breiter als die Ablage sein, die es schon gibt und eben mit Stoff gepolstert sein.


    Meine bisherigen Suchen im Netz waren jedoch nicht erfolgreich. Vielleicht ist meine Vorstellung auch so absurd, dass dies kein Hersteller produziert, da es keine Nachfrage gibt. Oder ich habe einfach die falschen Suchbegriffe verwendet. Bin über Tipps also dankbar. Vielleicht baue ich mir auch selbst etwas :D

    Schade, wäre für nen bissl Spaß im Winter bspw. ganz hübsch 8o


    auch generell bin ich nen Fan von alten Autos und mag, wenn das Auto einfach nur exakt das tut, was es soll :D und nichts selbst entscheidet.


    ohne Servolenkung macht es eig. auch mehr Spaß ;)