Renault Twingo GT 2016

  • Hi,
    da habe ich wohl mal was gelesen und das hat sich festgetzt =O:S
    Auf der Website von Renault steht dazu:


    "Spezielles Fahrwerk


    Das speziell von unseren Renault Sport Experten entwickelte Fahrwerk des neuen Renault Twingo GT macht jede Fahrt zum Genuss. Machen Sie sich bereit, um Fahrspaß neu zu entdecken!"


    Das impliziert für mich eigentlich auch eine Tieferlegung...

  • die Tieferlegung musst aber suchen. Bei unserem Händler steht ein GT neben einem ganz normalen und die sind gleich hoch.

  • ich denke mal das spezielle Fahrwerk wird relativ gut abgestimmt sein, auf die 17 Zoll, bin ihn noch nicht gefahren, wäre dann eigentlich nur Optik ihn weiter runter zu holen. Wenn ein GT hätte wäre das erste was mir holen würde, spurplatten, das die Dinger weiter raus kommen.

  • @'Marco :thumbup:
    Ich hatte mit Spurplatten auch nie Probleme, nur mal so am Rande bzw. für alle Zweifler.
    Es ist sicherlich besser gleich die richtige Felge in gewollter Dimension, sprich Umfang, Breite und ET, aber die kosten ja mehr als Platten :) , gerade wenn die Seriefelgen, zum Glück, mittlerweile schöner werden...

  • meine Schwägerin fährt einen Adam mit 18 Zöller, hat sich auch platten drauf gehauen, macht soviel aus das sogar mir ihr Adam gefällt ;) . Die 17 beim GT passen ja schon, mit platten, machste schon was und diese sorgen auch für die Fahrstabilität bei, ist nicht nur Optik. Wer noch mehr Geld hat, holt sich noch ein KW- Gewindefahrwerk, glaub mit nicht mal 2000€ hast ein außergewöhnlichen GT . Wenn alles selbst machst natürlich ;)

  • ...das brauchst Du mir nicht sagen, sondern meinem Finanzchef :D
    Hatte on meinem 2013er Megane GT 220 ein KW Gewinde - einmal Gewinde immer Gewinde. Aber das wird der Twingo eher nicht bekommen.

  • braucht halt, Pflege und liebe das Gewinde, dann hast auch lange Freude, wenn denkst nach fünf Jahren , ach ich drehe mal bissel rum, ohne Pflege, kann es schon zu Problemen kommen.