Gibt es bei Fertigstellung auch Link´s, zum Nachbauen?
Beiträge von domngi
-
-
-
Hallo,
lief die Klimaanlage? Ich hatte es schon, dass sich dort Eis gebildet hat und alles verstopft war. Sobald das weggetaut war, ging es
Ja, die Klima lief und die Lüftung, funktioniert auch wieder.
Das mit dem Vereisen, wäre auch eine Erklärung dafür, dass die Lüftung am nächsten Morgen wieder funktionierte.
-
Um Wischwasser nachzufüllen, braucht man das nicht. Aber es gibt schon Arbeiten, da kann es ganz hilfreich sein, wenn die Haube aus dem Weg ist.
Die originalen Bänder sind einfach zu kurz und die Neuen, kann ich in der Länge verstellen und bei Bedarf (z.B. Batteriewechsel), stört die Haube einfach.
Wenn ich mich mit dem Oberkörper drauf legen muss, weil man fummelige Arbeiten machen muss, wo man beide Hände benötigt.
Oder man kann auch mal von vorne dran.
Ich finde auch, dass das System, eine absolute Fehlkonstruktion ist. Was die Konstrukteure sich dabei gedacht haben, ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich, haben die ihren Büroteppich geraucht, weil Cannabis noch nicht legalisiert war.
Ein Klappmechanismus, wie bei jedem anderen Auto, wäre da auch möglich gewesen.
-
-
Dieser Beitrag ist für diejenigen, die so wie ich davon genervt sind, dass die vordere Haube immer im Weg ist und man die Schrauben, mit einem gefühlten Endlosgewinde, lösen muss.
Ich habe mir da eine kostengünstige und werkzeuglose Methode, eingebaut.
Braucht man nicht unbedingt, spart aber jedesmal Zeit, wenn sie mal runter muss.
Hier ein paar Bilder:
Die Schnappverschlüsse, einfach von einem nichtmehr benötigten Rucksack nehmen und ca. 1,5 Meter Gurt, aus dem Baumarkt.
Kosten: maximal 5€
Zeitaufwand: ca. 30-45 Minuten
Viel Spaß
-
Habe die Lüftung nochmal getestet, bevor ich mit dem Zerlegen anfangen wollte. Und natürlich, funktioniert alles wie durch Zauberhand wieder.
Hab auch mal ausgelesen und es wurde mir tatsächlich, ein Fehler angezeigt.
UCH 1 Fehler:
95F031 Radio
Versorgungsstromkreis Tranponder
Hängt das irgendwie zusammen???
Fehler ist gelöscht und kommt auch nichtmehr wieder.
-
-
Hallo liebe Twingo-Gemeinde,
ich habe folgendes Problem und benötige eure Erfahrungen.
Ich fuhr gestern Abend und wunderte mich, dass es immer wärmer im Auto wurde. Dann faste ich an die Lüftungsschlitze bzw. an die Lüftungsklappen und merkte, dass da kaum Luft raus kam. Der Lüfter, arbeitet völlig normal. Wenn ich den Regler drehe, hört man auch, dass sich Klappen öffnen und schließen. Ich vermute, dass irgendein Schlauch oder Rohr, vom Lüfter gerutscht ist.
Meine Frage:
Komme ich von außen dran oder muss ich das Armaturenbrett zerlegen?
Ich danke euch, für eure Antworten.
-
also mit altem Schalter auf limiter kann ich verzichten tempomat hätt ich gerne hab schalter gekauft würd ich abgeben wenn ich ihn nicht brauch
Wenn du das Steuergerät schon freigelegt hast, dann kannst du auch das fünfte Kabel verlegen.
Das verlegen des Kabels, ist in ein paar Minuten erledigt.