Thema kann gelöscht werden, habe das Teil gefunden! Die 5 suche ich!IMG_20250427_213352.jpg
Beiträge von DeMaedre
-
-
Liebe Twingofahrer(innen),
ich habe eine Frage bezüglich der Abgasanlage am 3er GT. Im Gegensatz zu meinem TCe90 (da ist der Topf nur rechts und links aufgehängt) hat die GT-Variante noch einen weiteren "Aufhängepunkt". Wie sieht der Halter dazu aus und wo ist er genau befestigt?! Auf dem Bild sieht man es relativ gut, auch wenn es eine Bastuck-Anlage ist. Der Serienpott hat an der Stelle auch einen "Halter". Ich brauche das Teil oben (in der Mitte) wo der Gummi dran hängt. Das muss da von Renault original am GT verbaut sein!
Danke schonmal!
DeMaedre
-
ja das dies nicht passt mußte auch schon bemerken .. seitdem liegt der woofer wie muster ohne wert bei mir rum ..
So ist es bei mir jetzt auch! Leider war ich schon so übereifrig und habe das Loch für den Woofer schon in den Teppich geschnitten!
Das war wirklich dumm von mir, aber damit muss ich nun leben! Hätte ich die Sache in Ruhe vorher beäugt, wäre ich sicher schlauer gewesen. Hab mit keiner Silbe daran gedacht das sich die Sitzgestelle unterscheiden könnten. Nun ist man ja "schlauer" und weis das sich die Gestelle unterscheiden und das (auch bei liegendem Stecker) der Woofer gar nicht in jedem Twingo funktioniert bzw. das Radio wohl dafür freigeschalten werden muss!
Noch ist aber nicht das letzte Wort in dieser Sache gesprochen! Ich bleibe dran!
Grüße
DeMaedre
-
Sorry hat länger gedauert, hab's vergessen
Es ist der einzelne Griff.
Vielleicht kann deine Werkstatt mit den Bildern was anfangen.
Danke und schön das du noch daran gedacht hast!
Der Griff sieht anders aus als bei den "normalen" Sitzen. Man sieht auch gut wie die Querstrebe bei deinem Sitz, an der Stelle wo der Woofer sitzt, gebogen ist! Bei mir geht die Strebe (rot eingerahmt) gerade durch und passt nicht über den Woofer!
Das hilft mir auf jeden Fall schonmal weiter!
Schönen Sonntag noch!
MfG
DeMaedre
-
Da kann ich dir gerne weiter helfen.
Mein Twingo hat so einen Original verbaut.
Will nur ungern hier meine Fahrgestell Nummer rein schreiben
Ich würde meine Fahrgestellnummer hier auch nicht "veröffentlichen" wollen. Ich habe hier im Forum schon einmal ein Bild gefunden, aber ich finde es nicht mehr! Ich meine mich zu erinnern das der Sitz so ne Art Bügel zur Verstellung hatte oder hat der auch den einzelnen Griff?!
-
Wofür willst du das genau wissen?
Ich bin auf der Suche nach so einem Sitzgestell. Mein Renault-Händler kann mir nicht weiter helfen, weil mein Fahrzeug nicht die passende Ausstattung hat. Er bräuchte angeblich die Fahrgestellnummer von einem Fahrzeug mit Woofer?!
-
Hallo Leute!
Mich würde brennendst interessieren wie das Sitzgestell (bzw. die Verstellung) bei einem T3 mit Subwoofer (unterm Beifahrersitz) ab Werk aussieht! Da muss irgendwas abgeändert worden sein, das das Gestell über den Woofer gleiten kann! Lässt sich bescheiden fotografieren, aber wenn mal jemand ein Bild machen könnte wäre das sicher schon sehr aufschlussreich!
Vielleicht ist es ja auch jemanden bekannt was da genau anders ist?!
Danke und Grüße
DeMaedre
-
Würde mich auch interessieren. Meine müssten jetzt auch mal wieder getauscht werden. Mache bald die 100k km voll.
Hab mir jetzt welche von NGK besorgt, die werden bei Renault auch so im Dialogys für den TCe 90 hinterlegt. Bei NGK sind sie natürlich auch für das Fahrzeug gelistet.
NGK Laser Iridium ILKAR7J7G
MfG
DeMaedre
-
Moin!
Kurze Frage in die Runde:
Hatte schon mal jemand Wasser in den Schwellern? Habe seit gestern beim losfahren und anhalten ein Geräusch von fließendem Wasser wahrgenommen. Heut früh auf dem Parkplatz habe ich dann gesehen das es aus den Verschlussstopfen am Schweller tropft, beim rausziehen des ersten Stopfen kam eine gehörige Ladung Wasser aus dem Schweller!!! Wie kommt das Wasser in die Schweller? Könnte es vom Faltschiebedach kommen?!
Grüße
DeMaedre
Kurzes Update:
Die Abläufe im Schweller waren verstopft. Vorhin wieder freigepuhlt und jetzt kann das Wasser wieder ungehindert ablaufen.
-