Gute Idee, werde dem Kleinen mal ordentlich einheizen und nicht zimperlich sein. Merci.
Beiträge von Dezirrot
-
-
Danke für die Hinweise! Werde an meiner "Fahrweise" etwas ändern müssen.
-
Dann hab ich ja noch gute Karten : glatte Strecke, teilweise 80 bis 100 kmh möglich. Heizung springt an.
-
Leider habe ich keine Motor-Temperatur Anzeige auf meinem Display.
-
Vielen Dank für die Infos!!!
-
Danke für die Infos. Zum Glück hatte ich beim Kauf eine Zusatzgarantie abgeschlossen. Werde nun ab und zu Langstrecke einplanen. Es grämt mich trotzdem, da ich mit meinem Corolla jahrelang nur Kurzstrecke gefahren bin, und da war nie was.
-
Na, ich bin aber so was von heilfroh, dass ich die Zusatzgarantie mitgenommen habe!!! Bereits nach 2 Jahren ging die Zickerei los, da ich nur Kurzstrecke fahre. Jetzt, nach 3,5 Jahren der Supergau: Kondenswasser im Motor, alles musste ausgebaut, gespült, ausgewechselt werden, sozusagen Organschaden. Drei Wochen Werkstatt. Ersatzauto. Alles nur wegen Kurzstrecke...Kenne ich nicht von Toyota.
Nächstes Jahr läuft die Zusatzgarantie aus. Wenn da nochmal so was passiert, muß der Kleine weg. Leider. Und das mit großen Verlusten.
-
Dieses merkwürdige „N“ hatte ich auch in meiner Anzeige, fast 1 cm groß, trotz Handschaltung . Davor war er allerdings nicht mehr angesprungen. Und danach ging gar nichts mehr. Drei Wochen Werkstatt, und das in einem Alter von 3,5 Jahren mit 16000 km....
-
Meiner, neu gekauft 11/18, fing gleich nach 2 Jahren an zu zicken. Grund : Kurzstrecken. Motor sprang nicht mehr an. Jetzt, nach 3,5 Jahren: „Schlamm“ im Motor. Drei Wochen Werkstatt. Grund: Kurzstrecke, Kondenswasser im Motor. Für Kurzstrecken scheint er nicht gebaut worden zu sein. Ansonsten gefällt mir das Auto sehr gut. Beim Corolla gab es da allerdings NIE Probleme...
-
Ich tanke nur Super. Direkt beim Kauf wurde mir abgeraten, E10 zu tanken.