Beiträge von HerrZett

    Ich bin mit einem Smart 451 zehn Jahre immer mit derselben Batterie und viele Jahre mit aktivem Start/Stop gefahren - Streckenlänge fast immer jeweils 8,5 km. Warum sollte es beim Twingo anders sein?


    Service des Twingo machte ich nach einem und nach zwei Jahren, um eventuelle Anfangsprobleme auf Garantie zu lösen, Jetzt ist mein Twingo im 6. Jahr und ich habe wegen geringer Fahrleistung danach nur einen Ölwechsel gemacht. Man muss die Werkstätten ja nicht über die Maßen verwöhnen, finde ich ;)

    Moin, unsere Strecken"länge" ist so bei 2-4 km und danach lange Standzeiten....Werkstatt sagt, das dann das Batteriemanagement für den frühen Batterietod sorgt durch hohes Intervalladen. Technisch erscheint es logisch... Bei meinem 22 Jahre alten BMW hat die letzte Batterie 15 Jahre gehalten !

    Moin,nach knapp 2 jahren mit viel Kurzstrecke und langen Standzeiten war die Batterie tot. Gerade mal 1 Tag gelaufen nach Aufladung. Jetzt blaue Varta drinn. Einfach alte raus, einfach? Welcher Knaller setzt die Muttern der Polklemmen unter die Klemme?? Ok, geschafft. Neue rein, schön mit Polfett , gestartet, alles gut. Aber warum steht in den Löchern der Halteplatte unter der Batterie Wasser?! Irgendwie plempert wohl Wasser drauf oder jedesmal,wenn die Serviceklappe geöffnet wird. Da mache ich was drüber. Hatte das schon mal jemand ? LG

    Moin,


    ich hole das mal hoch: braucht man für den TÜV ein Gutachten o.Ä. ??

    Möchte auch symmetrisch fahren auf 15"...

    Danke !

    Moin,heute morgen für uns im Norden Winter, ist jetzt am frühen Nachmittag schon fast wieder weg. Also heute morgen sacht Frau, ich verpass meinen Arzttermin, die Busse fahren nicht, fährst du mich? Ja! Wie geil geht Twingo denn im Schnee?! Hammer, handlich und flott ist glatt untertrieben. Warum fahren diese Lieferwagen für Rentner , heißen glaub ich SUV, immer im Weg herum und rutschen mit ihren Breitreifen recht hilflos auf der Straße herum? :D IMG_20220331_073846_3.jpg

    Moin unser TCE95 kriegt jetzt nur noch Super+, bessere Gasannahme und ca 0,5 L weniger. E10 habe ich noch nie getankt, weder Auto noch Motorrad. Essen gehört grundsätzlich nicht in den Tank. Gegen E5 kann man sich ja leider nicht wehren....