Beiträge von Big-J
-
-
Ich komme seit dem 06.01.20 auf 18000km.
Wäre Corona & das dazu passende Homework nicht gekommen , wäre ich jetzt auf gut 28000-30000km.
(mache so 30-35000km / "normales" Jahr, dann kommen noch gut 10000km mit dem MX-5 dazu)
Macht aber Riesen Spaß das Bunte Floh, auch mit dem 75PS Motörchen.
(Heckmotor & -Antrieb , kleiner drehfreudigen Sauger & super Wendekreis sind schon spaßiges Cocktail
)
Beim MX-5 weiß man das es Spaßauto ist, aber beim Twingo 3 war ich total (im Positiven) überrascht.
Kannte den Motor vom ex-Logan, da war er schon gut, aber im Twingo 3 paßt er perfekt.
-
Mein Prokekt mit dem Wischerhebel ist tot.
Der Händler hat meine Bestellung bei check24 storniert. -
@Yasco58 , einmal kurz am Hebel ziehen um die Wisch-Wasch Funktion zu aktivieren, da wischt es nur 1x.
-
ich hab mal 251700 bestellt.
Bekommen es aber nur in der Woche 10, muss es nach D liefern lassen, & Kollege hat Nachtschichten die Woche 9. -
Der hier ist der richtige Hebel, ob da aber klappt mit Plug&Play beim 2019FL....
https://autoteile.check24.de/l…ter/valeo-schalter-251700
Ich glaub , ich teste es mal....
-
Ich hab mal mit unserer Schlüsselnummer gesucht und folgendes gefunden
Das ist leider der Schalter , der die die einfachen Twingo 2019 FL drin haben , ohne Regulierung...
-
Ich habe ihn drin guckst du hier? Habe aber das Licht und Sicht Paket oder Komfortpaket, wie das heißt.
Du hast im Intens den Sensor für die Wischerautomatik drin, deshalb der Lenkstock mit Auto & Einstellung
-
Bei meinen Vorgängerfahrzeugen (allerdings keine Renault) konnte man den Wischerintervall einstellen.
1.Hebel auf Intervall stellen (Wischer wischt einmal)
2.etwas warten
3.wenn Bedarf nach wischen besteht, den Hebel kurz auf AUS und zurück auf Intervall stellen.
4. Die Zeit die zwischen pkt 1 und 3 vergeht war dann die Intervallzeit.Ob das beim T3 geht weiss ich nicht, den meiner hat den Regensensor drin, aber versuchen kann man's mal. Kostet ja nix.
Hab ich getestet, bringt leider nix im Twingo
-
Du hast recht, unser sieht geringfügig anders aus, ich bin eben mal raus und hab ein Bild gemacht.
Aber definitiv nicht im Clio, sondern in unserem Twingo.....
Den geposteten Link nehme ich lieber mal wieder raus.....
Toll
, dann wäre mal gut zu wissen ob das Teil von deinem Twingo in den 2019 FL passt.
-
Dieser Hebel müsste es sein (Ohne Auto-Funktion), ist aber NICHT Plug&Play.
Es muss programiert & umgelötet werden.Hier ein Beispiel an einem Dacia , ob das am Twingo auch so ist , keine Ahnung.
http://forum-auto.caradisiac.com/marques/dacia/sujet9232.htm
-
der Schalter hier ist es nicht !!!
Es muss der Schalter sein mit Intervallsachaltung ; ABER OHNE AUTO FUNKTION.
Die Basis Twingo haben kein Regensensor & deshalb geht dieser Schalter NICHT.Es gibt ihn mit Intervall-Einstellung aber OHNE AUTO Funktion !
& dieser Schalter wurde anscheinend nur in bestimmten Clio's verbaut. -
@T3-Chemnitz, hab mich auch schon aufgeregt über dieses "Interval" Wischen.
Hab irgendwo gelesen (F-Dacia Forum , glaub ich..), das es eine Lösung gibt,
Wischerhebel von einem Clio (III oder IV ?? ) mit Verstellung, muß aber der sein vom Clio ohne Wischerautomatik,
& irgndwie selten.Beim Logan hatte ich nur : AUS - DAUERWISCHEN - SCHNELLES DAUERWISCHEN.
Da hab ich mich gewöhnt einmal kurz die Wisch-Wasch Anlage zu ziehen.
Dann gehen die Wischer 1x.
So mach ich es auch im Twingo -
Passt , hab sie in meinem 2019 FL eingebaut.
Einbau ist sogar supereinfach im Twingo
Mal keine zerkratzte Hände. -
Der E-TWingo wird Reanult helfen , den Flottenvberbrauch à 95g/CO2 in 2021 irgendwie einzuhalten.
Für mich mit dieser Reichweite mehr an Administrativen Fahrzeuge gedacht , die täglich nur paar km in der Stadt zu bewältigen haben , oder dann paar Stunden aufgeladen werden können.Was 2021 , den Hersteller (& auch uns Kunden) erwartet :