Beiträge von XM 2016

    Hallo, möchte mich (weiblich, bisher begeisterte Twingofahrerin) und vor allem mein Twingo Problem vorstellen und hoffe auf einen guten Austausch....
    Habe seit 04/2016 einen Twingo Tc90. War bisher immer super zufrieden. Ich fahre das Auto sehr viel, habe aktuell 30.000 km.
    Im April wäre die 2. Inspektion gewesen, musste Termin absagen, da ich im Krankenhaus lag. Konnte bis Mitte Juni nicht fahren, Auto ist in Garage gestanden. Gleich super angesprungen! Aber beim Fahren immer wieder geruckelt und am Berg nix gezogen. Inspektion Anfang Juli, auch gleich das Problem geschildert. Anruf der Werkstatt, Auto benötigt ein Software Update. Fehler nicht behoben. Laut Werkstatt etwas "am Turbo" bzw. an ein Steuergerät defekt. Kosten ca. 2300 Euro!!!!!!! Kulanz von Renault über Werkstatt beantragt, sie übernehmen 70% der Kosten, da keine Garantie mehr und I spekrion zu spät gemacht. Bleibt für mich ca. 800 Euro zu zahlen. Dann bat ich die Werkstatt mir bitte Fallnummer und Tel. Nr. von der Bearbeitungsstelle zu geben. Habe den Sachverhalt geschildert, dass ich krank war etc. und nicht gefahren bin und ihnen gerne Unterlagen zukommen lassen kann. Nach 2 Wochen kam Email, sie übernehmen von meinem Eigenanteil nochmal 400,00 Euro.
    ???? Guter Deal oder nicht? Kosten sehr hoch?
    Freue mich über Antworten
    LG XM- 2016 :)