Beiträge von KelevraX

    Zum Schnickschnack:


    Sorry für den Doppelpost, wollte es vom Kaufbeweggrund getrennt posten...


    Ist sicher eine Frage, wie man Schnickschnack definiert. EFH und Klima sind heutzutage sicher kein Schnickschnack mehr, sondern wie Ralph68 schreibt, fast schon Pflicht, zumindest wenn man das Auto nicht "totfahren" sondern irgendwann verkaufen will.


    Danach geht die Diskussion aber schon los. Mir war zum Beispiel bis zur heutigen Abholung nicht klar, dass mein Twingo eine Sitzheizung hat. Für mich klarer Schnickschnack. Hab ich in knapp 20 Jahren Autofahrerei nie vermisst. Nice to have? Ja. Must have? Sicher nicht. Die Sitzheizung ausgerechnet nach den superheißen Maitagen zu entdecken? Witzig. :)


    Elektrisch verstellbare Außenspiegel? Hatte mein Golf IV, der Twingo nicht. Vermisse ich auch nicht. Einmal eingestellt und fertig. Schnickschnack.
    Tempobegrenzer wie ich ihn jetzt habe? Meiner Meinung nach Schnickschnack.


    Ende letzen Jahres hatte ich als Mietwagen einen nagelneuen Golf VII mit wirklich allem Schnickschnack. Seitdem ist mein persönliches Feindbild der Regensensor. Das ist meiner Meinung nach nicht nur einfach Schnickschnack. Es ist intelligenzbeleidigender Schnickschnack.
    Die Fußgängererkennung und der damit verbundene Bremsassistent in diesem Mietwagen? In der Theorie durchaus sinnvoll, bisher aber noch völlig unausgereift und praxisfeindlich. Das System griff entweder viel zu früh oder gar nicht ein.


    Verkehrszeichenerkennung? Absoluter Schnickschnack. Dafür sollte wirklich der Fahrer zuständig sein.


    Die diversen Parkassistenten sind eine Geschichte für sich. Ich hab den Mietwagen aus purer Neugier einen Parkplatz suchen und dann auch autonom einparken lassen. Und ja, ich war beeindruckt. Als ich dann meinen 4er Golf wieder hatte, hab ich das System aber auch nicht wirklich vermisst.

    Ich habe gestern meinen Twingo Sc70 Limited abgeholt. :thumbsup:


    Was mich zum Kauf bewegt hat:


    #1 Ein tiefes In-mich-gehen über die Frage "Wie viel Auto brauche ich eigentlich?"


    Ich bin ein Städter, der auch 90%+ seiner Kilometer im Stadtverkehr absolviert und der hier gut funktionierende ÖPNV und Carsharing waren in Kombination auch schon kurz davor, mich gänzlich vom eigenen Auto zu verabschieden. Langstrecken mit dem Auto mag ich nicht, dafür habe ich eine Bahncard 1st. Damit reist man durchaus auch komfortabel. Ich brauche kein Auto zum Reisen, sondern um in der Stadt von A nach B zu kommen.


    #2 Mein zweites Auto war ein Twingo 1. Ein überaus liebenswertes Auto. Rollende Basskugel. Genügsam.


    Also auch ein gutes Maß Nostalgie


    #3 Preis


    Als für mich fest stand, dass ich mir doch nochmal ein Auto anschaffe, sollte es eines sein, das nicht viel kostet. Nicht weil ich nicht kann, sondern weil ich nicht will. 10k€ waren meine gesetzte Grenze. Ich bin mit einem 3tkm gelaufenen (EZ 11/17) mit bissel "Schnickschnack" darunter geblieben.


    #4 Größe (oder sagt man da Kleinheit?) & Wendigkeit


    In dem Viertel in dem ich wohne herrscht, wie sicher auch anderswo, beinah buchstäblich Krieg um Parkplätze. Wer schneller wenden kann, hat die Lücke. Und es kommt eben manchmal doch auch auf die Länge an. Bzw. auf die Kürze ;)


    #5 Design


    Meiner Meinung nach gibt es durchaus einige schicke Klein(st)wagen. Und man kann sicher für und gegen jeden viele Argumente finden. Ändert aber nix daran, dass der Twingo 3 der schickste ist. :thumbup: