Hier isser! Ich denke große Unterschiede gibt es bei den Federn nicht. Gewinde ist natürlich das non-plus-ultra!
Vogtland waren am günstigsten im Vergleich...
Hier isser! Ich denke große Unterschiede gibt es bei den Federn nicht. Gewinde ist natürlich das non-plus-ultra!
Vogtland waren am günstigsten im Vergleich...
Bei meinem Laguna kann ich das einstellen, daher dachte ich das geht hier auch. Habe nur das normale Radio, und habe hier keine Einstellmöglichkeiten gefunden.
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Einparkhilfe hinten in der Lautstärke zu verstellen? Ich empfinde diese als dermaßen leise, dass es schon fast sinnlos ist.
Grüße
rogger2
Mein Kleiner macht das im kalten Zustand leider auch. Ist manchmal als hätte man Kängurubenzin getankt. Bei gleicher Gasstellung beschleunigt er mal mehr mal weniger.
Es war ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, den ich nächste Woche nachgereict bekomme. Nach Löschen des Fehlers ist es etwas besser, aber das Phänomen ist nicht weg.
Dafür habe ich jetzt das Gefühl, dass er in den ersten beiden Gängen "kastriert" ist. Er zieht nicht mehr so vehement durch. Auf die Frage beim Servicetechniker, ob mir eine neue Software aufgespielt wurde bekam ich ein NEIN. Irgendwie glaube ich das aber nicht, da ich auch seit dem Werkstattaufenthalt ca. 0,3l/100km weniger verbrauche.
Weiß einer von Euch, wie man nachprüfen könnte, welche Softwarestände (Mapping) auf dem Steuergerät waren/sind? Hat einer von Euch gleiches "Problem"/Gefühl mit seinem Tce90?
Grüße und einen schönen Sonntag!
mach ich gerne!
Hatte meinen zur Inspektion und hatte das Knarzen bemängelt. Darauf hat Renault sich das angeschaut und mit Vogtland Kontakt aufgenommen. Die Federn sind wohl im oberen Bereich nicht perfekt gefertigt und Vogtland tauscht auf Kulanz aus. Ich glaube die wissen, dass da eine Serie nicht gut produziert wurde. Auf jeden Fall zeigen Sie sich kulant. Muss jetzt nur noch den erneuten Einbau "verhandeln", der mir rein rechtlich zusteht.
Wie einfach wechselt man beim T3 die Hinterachsfedern? Bekomme aufgrund des Knarzens Neue von Vogtland.
Und dann ist er immer noch seitenwindempfindlich und Du 500 EUR ärmer...
Dass das durch ein paar Federn sich so verbessern soll...
definitiv!!!
Mit breiteren Sommerreifen wirds sogar noch besser.
Reifenmarke auf Vorder- bzw. Hinterachse muss nicht identisch sein. Pro Achse muss identisch sein. Beim T3 noch die unterschiedlichen Reifengrößen an VA und HA beachten.
Gleiche Größe an VA und HA nur über Eintragung beim z.B. TÜV
Habe Federn der Firma Vogtland verbauen lassen. Direkt beim Freundlichen incl. Einbau, Vermessung und Eintragung waren 500€ fällig. Federn allein haben 120€ gekostet.