Beiträge von rogger2

    Jep, ich höre hauptsächlich DR. Meine aber nicht, dass der empfang nur kurz weg ist, was bei DR im ländlichen Raum öfter passiert, sonder das das Radio einfach komplett ausging und von alleine wieder startete. :huh:

    ...hätte am liebsten schöne 18 oder 19 Zoll Felgen auf dem Kleinen. Leider ist hier die Kostennutzenrechnung meines Finanzministers :D komplett konträr zu meinen Wünschen und Vorstellungen. Daher 16 Zoll Alu OEM.

    Diese Aussagen kenne ich nur zu gut. Aber gerade beim hohen Verbrauch wird es auch schwierig... Ruckelt Deiner? Oder irgendwelche Fehler im Fehlerspeicher? Dann könntest Du über diese Schiene versuchen etwas zu bewirken.
    Schade eigentlich, dass mit dem Kunde so umgegangen wird!

    ...gefühlt unterschreibe ich das! :D Der Messtechnische Nachweis wird schwierig, aber ich möchte mal sehen ob es da Unterschiede gibt. Leider gibt es hier viele Einflussfaktoren, die man beachten muss. (Lufttemperaturen, relative Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, etc.) Also 100% vergleichbar bekommt man nur im Labor.

    Mit 98 Oktan läuft der Tce90 meiner Meinung nach am Besten. Man kann im 5. Gang mit 50km/h ohne heftiges Vibrieren beschleunigen. Untertouriges fahren wird hier nicht mit extremen Vibrationen und Schütteln bestraft.
    Da meiner aber momentan noch ein Problem mit dem Ladeluftregelventil hat, kann ich auf die Werte von Zündwinkel, Luftmasse, Lambda etc. noch nicht 100% vertrauen. Nach erfolgreicher Fehlerbeseitigung werde ich mal ein paar Logs machen und die verschieden Benzinsorten und messtechnischen Auswirkungen vergleichen. Bis dahin tanke ich 98 Oktan, da es gefühlt am besten läuft. Steht ja auch im Tankdeckel... :D

    Die komplette Elektrik ist offensichtlich sehr beansprucht. Manchmal sieht man das am Flackern des Lichts. Mittels OBD sieht man, dass die Spannung zwischen 11,5V und 14,8V hin und her schwankt.