Lambdawerte sind plausibel. Die 326kg/h entsprechen 90,55g/s und somit ca. 114PS. Sollte also ganz gut passen.
Beiträge von rogger2
-
-
Öhöm, also beim Scenic ist das noch besser gelöst. Der hat keinen herkömmlichen Tankdeckel, der ist in der Klappe integriert und braucht nichtmal angefasst werden. Warum man das nicht bei allen Renno und auch nicht bei unseren Lütten so macht, ist mir schleierhaft. Muss wohl dem Abstand zu den größeren Modellen dienen.
...
-
Kannte ich nicht! Coole Sache!
Muss ich beim nächsten Tanken mal drauf achten.
-
Das vermute ich auch. Zumal jetzt auch der Verbrauch wieder zurück gegangen ist... Ist aber eine reine Vermutung.
-
Passen tun sie, du musst nur schauen zwecks Freigabe für den Twingo.
-
Nach meinem Turbo-Tausch damals hatte ich aber ähnliches Gefühl gehabt... Also dass er zähflüssiger lief, das ging jedoch nach paar Hundertkilometern weg.
Das kann ich bestätigen. Nach dem Tausch lief er nicht so wie vor dem Tausch. Irgendwie eingeschnürt. Jetzt nach weiteren 1800km packt er wieder gut zu der Kleine. Gemessene Leistung ist gleich!
-
Leider wird das bei mir nicht angezeigt. Bekomme keine Werte vom Ladedruck. Hatte deshalb hier im Forum auch schon die Frage nach dem Ladedruck gestellt. Nutze Dash-Command für iOS.
-
Schon 3x gebraucht und immer super schnell durchgekommen und alles super geregelt!
-
sieht sehr stimmig aus! Passt!!!!
-
@Marco
Der Auspuff hatte ein Loch. Leider kann ich das Bild hier nicht hochladen, da die Datei zu Groß ist.
Dadurch war der Luftfilter schwarz.
Vom Leistungsverlust mal ganz abgesehen.Der Auspuff war bei meinem nach 2,5 Jahren auch verrostet und durch. Fiel beim Turbotausch auf. Sollte die Kosten für den Auspuff teilweise selber tragen. Habe 5 Jahre Garantie und habe bei Renault Deutschland angerufen und mir etwas Luft gemacht. Danach ging’s auf Kosten von Renault... (30€ habe ich selbst bezahlt)