Beiträge von rogger2

    Ja, ich weiß, jetzt bin ich wieder der Buhmann... Aber Du handelst Unverantwortlich. 4500 Lumen beim Abblendlicht und 6000 Lumen beim Fernlicht sind weit Oberhalb der Zulassung in der EU... Die Originalen LED bei Renault haben maximal 2000 Lumen, die Hellsten zugelassenen Xenons haben Max. 3500 Lumen, alles Oberhalb von 2000 Lumen benötigt zwingend eine autom. Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage, und das bestimmt nicht umsonst.
    Ja ich weiß, DU hast ein super Licht.... und jeder der Dir entgegen kommt sieht nix mehr... Aber was kümmern einen die anderen...

    Eine solche Diskussion wollte ich hier nicht lostreten. :saint: Ich denke @A.l.f.G.T. weiß genau was er macht und sollte jetzt hier nicht als der üble Gesetzesbrecher hingestellt werden. :sleeping: Fakt ist, diese Lampen haben keine Zulassung und sind somit nicht legal einsetzbar. Es ist übrigens auch verboten bei Rot über die Ampel zu gehen, und viele tun es trotzdem und gefährden sich und die Anderen. Ich denke wir sollten hier niemand verurteilen.


    Schön wäre es, wenn es solche Lampen bald legal zu kaufen gäbe...

    Das stimmt allerdings. Hat der GT nicht eine Lufthutze, so dass man da etwas bauen könnte?
    Bei meinem tce90 macht das keinen Sinn. Da bleibt die Ansaugung wie sie ist.


    Weiterhin gibt es auch im Net kontroverse Diskussionen über diese Filter bezüglich Filterwirkung und natürlich Warmluftansaugung.

    Aber was ist mit dem Auspuff und warum wurde der gewechselt?

    :D Habe einen Sportauspuff montiert. Allerdings sah der Originale, der jetzt gerade mal 1,5 Jahre drauf war (musste wegen Durchrostung beim Turbotausch gewechselt werden) auch schon wieder gruselig aus. Qualität ist anders...

    Hallo Gemeinde,


    da ich gestern meinen Auspuff gewechselt habe, musste ich ja von hinten alles freilegen und konnte mal etwas den Motor und den Turbo inspizieren.


    ich hatte bei der letzten Inspektion bemängelt, dass mein Kleiner im kalten Zustand leicht rasselt. Leider hat Rennö nix finden können. Aussage Meister: Das ist alles ganz normal! :thumbdown:


    Gestern mal etwas geschaut und die Quelle des Rasseln gefunden. Die Stange vom Wastegate hat im kalten Zustand ein wenig Spiel und klappert dann fröhlich vor sich hin. Ist alles warm sitzt sie bombenfest.


    Ist das bei Euch auch so? Ist das normal? Vielleicht hat einer von Euch ja Erfahrung damit gemacht?!


    Schönes Wochenende Euch Allen!

    So, kurzer Bericht... :D:D:D Ich grinse über beide Backen. Genialer dumpfer Klang im unteren bis mittleren Drehzahlbereich. Ist der Topf warm fängt er sogar mit Schub-Blubbern an. Jetzt ist das Turbo-Geräusch noch präsenter.
    Geräusch allzeit präsent und man muss es laut mögen. Hätte nicht gedacht, dass nur ein Endtopf soviel Klang bringt.


    Toller Nebeneffekt...der Kleine reagiert spontaner auf Beschleunigungsbefehle und laut Popometer einen besseren Durchzug.


    Jetzt ist der Kleine so, wie ich ihn haben wollte! :thumbsup:

    Ich glaube das kann keiner beantworten. Aber wie wir hier im Forum gesehen haben gibt es zumindest bei @Karsin danach Probleme.
    Eigentlich sollte Rennö das ja hinbekommen, dass ein Auto im Kalten und warmen Zustand gut läuft.
    Ratschlag: Etwas warten und vielleicht melden sich jetzt ganz viele bei denen das Problem gelöst wurde und die Semmel trotzdem noch rennt?!? :thumbsup: