Mmmh, aber die Lima lädt doch allerdings ohne intelligentes Powermanagement. Warum dann eine neue Lima und nicht Überprüfen der ECU oder der Kabel? Irgendwie seltsam
Beiträge von rogger2
-
-
Verstehe ich nicht. Alle von Dir gezeigten Daten sprechen nicht für ein Defekt der Lichtmaschine?!? Die Ruhespannung ist vollkommen okay und die Ladespannung ebenfalls.
Wie kommen die darauf, dass die Lima defekt ist?
Hast Du einen Fehlercode oder Ähnliches bekommen?
-
Solange du in der Gewährleistung bist sollte es kein Problem sein. Danach?!? Kommt auf die Kulanz des Händlers bzw. Renault Deutschland an.
-
ATE ist Erstausrüster bei Renault Twingo iii. Stand zumindest auf den Bremsbelägen neben dem Renaultzeichen.
Sollte also kein Schrott sein. Such doch mal bei Google... -
Ich habe es mit einer ganz leichten Politur mit Wachsanteil (Sonax Extrem 2) super hinbekommen. Kleiner Aufsatz auf die Akkubohrmaschine und vorsichtig einpoldert. Jetzt ist das Striping wieder wie neu.
-
Hab jetzt 65.000km und die Scheiben und Beläge sind jetzt auch fällig...Halten wohl wirklich nicht lange. Werde das wahrscheinlich auch eher selbst machen.
Scheiben und Beläge gewechselt. Die Beläge (außen) hätten locker nochmal so lange gehalten. Allerdings hingen wohl die Beläge ihnen fest und waren komplett an der Verschleissgrenze und auch die Scheibe sah ihnen nicht gut aus.
Also beim Wechsel schön mit Kupferpaste auf Freigängigkeit der Inneren Beläge achten und routinemäßig immer mal nach schauen.Übrigens: Kosten original Renault Bremsscheiben und Beläge (sind übrigens ATE) 104€ und Einbau selbst gemacht in 1h.
-
Wenn du einen neueren Turbo hast, bei dem das Wastegate separat getauscht werden kann (war bei mir schon so), dann bist du mit ca. 380€ dabei.
Muss der Turbo komplett getauscht werden ( hatte ich ebenfalls schon), dann bist du gut und gerne 1500-1800€ los. -
automatische Verbindung funktioniert mit iPhone einwandfrei. Was genau meinst Du?
-
Schnäppchen! Echt günstig. Bezahlt man ca. 16.600€. Da kommt man schon ins grübeln ?
-
Bei mir ebenfalls. Temperatur wurde nicht angezeigt. Probiert mit dtt4all. Liegt sicher am Kombiinstrument.